| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		revan schrieb:.... lag wohl an der Rage in der mich Kosmos mal wieder versetzt hat. :lol:  der wird mir noch richtig sympathisch  :lol:
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.817Themen: 226
 Registriert seit: May 2006
 
	
	
		Ja klaro, der heißt ja auch inoffiziell "Knute Russlands"... :wink: 
 Schneemann.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.454Themen: 44
 Registriert seit: Mar 2005
 
	
	
		@Erich, komm erlöse uns doch mit diesen Sprüchen und gehe bitte wie ich dir  X-mall vorgeschlagen habe nach Russland, Venezuela, Nikaragua oder nach China am besten gleich nach Nord Korea und lebe deinen Traum in der Diktatur deines Vertrauens,  wenn dir die Westliche Zivilisation nicht schmeckt, dich zwingt ja keiner in Westen  zu leben. :wink:
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Revan, die europäische Kultur mit ihren ethischen Werten gefällt mir sehr gut - nur Dein Hass auf alles, was nicht Deiner Meinung ist, ko... mich an
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.454Themen: 44
 Registriert seit: Mar 2005
 
	
	
		Erich schrieb:Revan, die europäische Kultur mit ihren ethischen Werten gefällt mir sehr gut - nur Dein Hass auf alles, was nicht Deiner Meinung ist, ko... mich an 
Sähe hier,
 
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?p=123482#123482">viewtopic.php?p=123482#123482</a><!-- l -->
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.454Themen: 44
 Registriert seit: Mar 2005
 
	
	
		Hab ich aber gerade die Eindeutigkeit der Quelle angezweifelt geht es um Brandstiftung und des Belieferns von Diktatoren mit Waffen  ist den Russen ja zutrauen. :lol:
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609Themen: 0
 Registriert seit: Mar 2007
 
	
	
		Russen ist es zu zutrauen, Amerikaner tun es seit Jahren und machen Gewinne, so ist der Sachstand. Im übrigen ist Venezuela keine Diktatur.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.817Themen: 226
 Registriert seit: May 2006
 
	
	
		Erinnert mich an Nazimarinerichter Filbinger à la "Was damals rechtens war, kann heute nicht Unrecht sein." Aber gut, diese Art der Verharmlosung von halbautoritären oder rein diktatorischen Staaten passt ja bei dir ins Bild... :roll: 
 Schneemann.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		revan schrieb:Der meint die Iskader E, ich finde die Venezolanische Aufrüstung langsam schon recht beunruhigend. Den vergleicht man die Qualität der Venezolanischen Waffen zu den seiner Nachbarn auch Brasilien, so sind sie deutlich überlegen Kolumbien z.b hat überhaupt keine Luftwaffe oder Panzer geschweigenden Raketen.
 
 Daher währe es gerade für Kolumbien ratsam aufzurüsten, in erster Linie mit eigenen Panzer und modernen Panzerabwehrwaffen, Brasilien steigert sein Militärischen Fähigkeiten ja auch und dürfte sich von Venezuela nicht sonderlich bedroht fühlen.
  zum Spiel von Aktion und Reaktion sowie der Wechselwirkung Kolumbien + USA ./. Venezuela mal ein Zitat aus der "Zeit"  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/wirtschaft/2009-09/venezuela-russland-waffen-oel">http://www.zeit.de/wirtschaft/2009-09/v ... waffen-oel</a><!-- m -->
 Zitat:SicherheitspolitikRussland und Venezuela beschließen Öl- und Waffengeschäfte
 
 Die USA planen eine erhöhte Präsenz in Kolumbien. Venezuela reagiert nun mit massiven Waffenkäufen in Russland.
 ....
 
 (auch die Kommentare sind lesenswert)
 Zitat:1.edit:
 Chávez tut das Naheliegende in dieser Situation. Weshalb müssen die USA gerade jetzt ihre Militärpräsenz in der Region erhöhen, wo doch die FARC in den letzten Zügen liegen? Es wäre sinnvoller, das Geld in die Zerschlagung der Schmugglernetze zu investieren, sollte es wirklich um den Drogenhandel gehen.
 
 2. Die USA wollen nicht ...
 
 die FARC bekämpfen oder den Kokainherstellern und Händlern die rote Karte zeigen. Die platzieren ich in der Nähe der Venezulanischen Grenze, weil meinen, keinen zweiten Castro vor ihrer Haustür dulden zu dürfen. Doch Venezuela ist nicht Cuba, das sollte man einmal festhalten. In Südamerika bahnt sich etwas an: ein Krieg, der Chavez aus dem Amt fegen soll. .....
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/fs/1252037067384/Streit-um-US-Militaerbasen">http://derstandard.at/fs/1252037067384/ ... itaerbasen</a><!-- m -->
 Zitat:Streit um US-Militärbasen14. September 2009, 14:47
 
 Präsident Uribe will Stationierung von hunderten US-Soldaten im Alleingang durchziehen – USA beharren auf Immunität - ...
 
 ...
 Botschafter Uzcátegui Duque war Mitglied der Gruppe von Offizieren, die 2002 nach dem Putsch in Venezuela Präsident Chávez von der Insel Orchila befreiten.
 
 "Damals lag ein US-Flugzeugträger vor unserer Küste", erinnert er sich, "wir konnten auf dem Radar beobachten, wie von dort  Kampfflugzeuge starteten und erst knapp vor der Grenze abdrehten."
 ...
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/neue_ruestungsgueter_aus_moskau_fuer_venezuela_1.3565021.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 65021.html</a><!-- m -->
 Zitat:15. September 2009, Neue Zürcher Zeitung
 Neue Rüstungsgüter aus Moskau für Venezuela
 Erfolgreicher Besuch von Präsident Chávez in Russland
 
 Präsident Chávez hat über umfangreiche neue Waffenkäufe in Moskau informiert. Die Russen sollen auch eine wichtige Rolle spielen bei der Entwicklung eines zivilen venezolanischen Atomprogramms.
 
 wjm. .....
 
 Aufrüstungswelle in Südamerika
 
 Chávez hatte in den letzten Monaten immer wieder erklärt, dass er sich von den amerikanischen Truppen, die in Zukunft in kolumbianischen Militärbasen stationiert werden sollen, bedroht fühle.
 ...
 
 Begünstigt durch den hohen Erdölpreis, hatte Venezuela in den letzten vier Jahren in Moskau bereits Rüstungsgüter im Wert von 4,4 Milliarden Dollar erworben, unter anderem 24 Kampfflugzeuge Suchoi Su-30, 50 Kampfhelikopter und 100 000 Sturmgewehre Kalaschnikow. Die Aufrüstung liegt durchaus in einem in den letzten Jahren in Südamerika zu beobachtenden Trend, bei dem neben Venezuela insbesondere auch Brasilien, Chile und Kolumbien kräftig mitmischen.
 ....
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amerika21.de/nachrichten/inhalt/2010/maerz/milicias_203948_trasfondo/">http://www.amerika21.de/nachrichten/inh ... trasfondo/</a><!-- m --> Zitat:21.03.2010Diskussion um Bolivarische Milizen
 
 Teil der Streitkräfte oder selbstständige Verbände?
 Von Redaktion
 amerika21.de
 
 Caracas. In Venezuela weitet sich die Bewegung der Bolivarischen Milizen aus. ...
 ....
 Diese Milizen sind organisatorisch Teil der Reserve der Streitkräfte. Für ihre Ausbildung und Unterhaltung sind im Jahr 2010 etwa 4 Millionen US Dollar vorgesehen. Venezuela setzt bereits seit dem Jahr 2005 auf ein breit angelegtes Verteidigungskonzept.
 ...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100402/125738282.html">http://de.rian.ru/business/20100402/125738282.html</a><!-- m --> Zitat:Keine Bindung an Waffendeals bei russischem Kredit für Venezuela20:03 	| 	02/ 04/ 2010
 ...
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100403/125745330.html">http://de.rian.ru/safety/20100403/125745330.html</a><!-- m -->
 Zitat:Russland setzt Waffenlieferungen an Venezuela fort14:17 	| 	03/ 04/ 2010
 
 CARACAS, 03. April (RIA Novosti). Russland will auch weiterhin Waffen und Kriegstechnik an Venezuela liefern.
 ...
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20100402/125740799.html">http://de.rian.ru/world/20100402/125740799.html</a><!-- m -->
 Zitat:Putin und Chavez verhandeln über Waffen, Energie und Finanzen22:25 	| 	02/ 04/ 2010
 
 CARACAS, 02. April (RIA Novosti). Verhandlungen zwischen Russlands Regierungschef Wladimir Putin und Venezuelas Präsident Hugo Chavez haben am Freitag in Caracas begonnen.
 ...
 
 (ein Schelm, der da nur ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen sieht)
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100712/127080998.html">http://de.rian.ru/business/20100712/127080998.html</a><!-- m --> Zitat:Venezuelas Militär bekommt nun Kalaschnikows aus eigener Produktion18:58 	| 	12/ 07/ 2010
 
 MOSKAU, 12. Juli (RIA Novosti). Venezuela hat in diesem Jahr begonnen, Kalaschnikow-Maschinenpistolen der Baureihe 100 in russischer Lizenz zu produzieren.
 ...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		diese Enthüllung mutet mir nicht besonders sensationell an: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/security_and_military/20101210/257856589.html">http://www.de.rian.ru/security_and_mili ... 56589.html</a><!-- m -->
 Zitat:USA wollten russischen Raketen-Deal mit Venezuela verhindern
 09:01 10/12/2010
 © RIA Novosti. Iwan Rudnew
 MOSKAU, 10. Dezember (RIA Novosti).
 
 Die USA haben versucht, die Lieferung tragbarer russischer Boden-Luft-Raketen Igla an Venezuela zu verhindern. Das belegen diplomatische Depeschen, die die Enthüllungsplattform WikiLeaks veröffentlicht hat.
 ...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		unter der Überschrift  Zitat:Chavez bekundet Kaufinteresse an russischen Su-35-Jagdflugzeugen 
berichtet RIA NOVOSTI auch  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20120719/264017931.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 17931.html</a><!-- m -->
 Zitat:... Im vergangenen Jahr war Venezuela nach Expertenangaben der größte Importeur von russischen Heereswaffen. Das südamerikanische Land deckte sich unter anderem mit russischen T-72B1-Panzern, Schützenpanzern der Typen BMP-3M und BTR-80A, 152mm-Panzerhaubitzen 2S19 Msta-S aber auch mit Mehrfachraketenwerfern und Fliegerabwehrkanonen ein. Zudem erteilte Russland dem lateinamerikanischen Land eine Herstellungslizenz für die Maschinenpistole Kalaschnikow, die als weltweit meistproduzierte Waffe gilt.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452Themen: 66
 Registriert seit: Oct 2003
 
	
	
		Venezuelas Arpia Drohne: <!-- m --><a class="postlink" href="https://pbs.twimg.com/media/BuxxVj_IYAEOnXk.jpg:large">https://pbs.twimg.com/media/BuxxVj_IYAEOnXk.jpg:large</a><!-- m -->
	 |