Beiträge: 1.120
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2023
Ungarn hat H145M mit Spike und lasergelenkten 70 mm Raketen. Ich glaube das ist H Force Stufe 3. Wir haben im Prinzip H Force Stufe 1, Pods, 70 mm ungelenkt, Vorbereitung für Stufe 2.
Gibt es einen Grund, warum wir nicht das volle Paket haben? Brauchen wir vom Auftrag her nur eine billige Übergangslösung mit Basisfunktionen? Wie sieht dann die Endlösung aus?
Beiträge: 685
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
(15.11.2025, 08:09)Helios schrieb: Nein, wie bereits zuvor erwähnt ist HForce im wesentlichen ein Waffeneinsatzrechner, hinzu kommt als grundsätzlicher Bestandteil das Zieldarstellungssystem.
Sorry, ja klar. Da hast Du natürlich Recht. Meine Aufzählung bringt natürlich nicht, ohne den Waffenrechner...
(15.11.2025, 01:14)Broensen schrieb: Das BMVg erdreistet sich tatsächlich, bei der eigenen Meldung dazu, in der Überschrift den Zusatz "leicht" zu unterschlagen:
Das ist tatsächlich bemerkenswert, weil die neu georderten Maschinen nicht einmal als (leichter) Kampfhubschrauber eingesetzt werden sollen...
Beiträge: 8.549
Themen: 356
Registriert seit: Jul 2003
(15.11.2025, 12:09)DorJur schrieb: Das ist tatsächlich bemerkenswert, weil die neu georderten Maschinen nicht einmal als (leichter) Kampfhubschrauber eingesetzt werden sollen...
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, wird ein Teil doch zur Feuerunterstützung von Spezialeinheiten beschafft. Das wäre unmittelbar die Aufgabe Kampf. Und die Entscheidung, alle Maschinen des Auftrags als LKH zu beschaffen, wurde ja durchaus bewusst getroffen (auch wenn die notwendige Zahl an Rüstsätzen vergessen wurde).
Beiträge: 685
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
(15.11.2025, 17:49)Helios schrieb: Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, wird ein Teil doch zur Feuerunterstützung von Spezialeinheiten beschafft. Das wäre unmittelbar die Aufgabe Kampf. Und die Entscheidung, alle Maschinen des Auftrags als LKH zu beschaffen, wurde ja durchaus bewusst getroffen (auch wenn die notwendige Zahl an Rüstsätzen vergessen wurde).
Kann sein. Von der Grundausstattung her geht das natürlich. Ich finde den Ansatz, die gesamte Flotte mit H-Force zu beschaffen auch zielführend. Wir werden sehen.
Allerdings empfinde ich die Globalbezeichnung LKH als zumindest irreführend… Das steht und fällt mit den Rüstsätzen und der Ausrichtung der Ausbildung der jeweiligen Besatzungen.
Beiträge: 8.549
Themen: 356
Registriert seit: Jul 2003
(15.11.2025, 18:32)DorJur schrieb: Allerdings empfinde ich die Globalbezeichnung LKH als zumindest irreführend… Das steht und fällt mit den Rüstsätzen und der Ausrichtung der Ausbildung der jeweiligen Besatzungen.
Ich verstehe was du meinst (und bin mit dem Begriff ja so oder so nicht zufrieden), da allerdings die Rüstsätze theoretisch auch getauscht werden können und die Ausbildungsmaschinen eh eine wechselnde Besatzung haben, so dass mehr als nur die konkret für die Aufgabe Kampf eingesetzten Piloten auch für den Waffeneinsatz ausgebildet sind, kann ich diese Bezeichnung für alle technisch dem gleichen Grundstand entsprechenden Maschinen nachvollziehen. Genauso wird es ja auch bei anderen Mustern praktiziert.