Beiträge: 3.530
Themen: 193
Registriert seit: Jul 2003
300 Tote innerhalb paar Tage - die U.S. Marines verstehn ihr Geschaeft....
Na amal schauen obs auf CNN Videoaufnahmen gibt und es tatsaechlich soviel esind...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=story2&u=/nm/20040806/wl_nm/iraq_dc">http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=s ... nm/iraq_dc</a><!-- m -->
Zitat:U.S. Says 300 Fighters Killed in Najaf Battle
24 minutes ago Add World - Reuters to My Yahoo!
By Khaled Farhan
NAJAF, Iraq (Reuters) - U.S. Marines said Friday they had killed 300 fighters loyal to a firebrand Iraqi Shi'ite cleric in fierce clashes that pose a stern test for an interim government struggling to stamp its authority over the country.
...
U.S. military officials said there were indications that foreign fighters had joined the militia.
The U.S.-appointed governor of Najaf put the militia death toll at 400, with 1,000 captured. He said he had information 80 Iranians were fighting alongside Sadr's militia, whom he ordered to leave the city in 24 hours.
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sky.com/skynews/article/0,,30000-1146484,00.html">http://www.sky.com/skynews/article/0,,3 ... 84,00.html</a><!-- m -->
Zitat:SHI'ITES DECLARE HOLY WAR
Militiamen loyal to Shi'ite Muslim radical leader Moqtada al-Sadr have declared holy war against British forces based in Iraq's main southern city of Basra.
The declaration came after four of their comrades were arrested.
"We will wage jihad and war against the foreign troops, not against police and Iraqi forces," said Sheikh Saad al-Basri, al-Sadr's representative in the largely Shi'ite city.
...
Beiträge: 264
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2004
das ist erst der anfang
sistani ist schwer angeschlagen und liegt in london im krankenhaus, während sadr versucht das machtvakuum auszufüllen, und die amerikaner und die interimsregierung wollen endlich einen echten sieg und ihre schwebende autorität im land zu einer echten zu machen
wennn die usa und die interimsregierung sadr besiegen sollten, werden sie sie mehr respektiert innerhalb der bevölkerung andrerseits darf der preis nicht zu hoch sein
diesmal scheint es werden weder die regierung, noch die amerikaner als auch sadr wirklich bereit sein nachzugeben
ich hoffe nur das najaf weiterbestehen bleibt
aber bei dem was die amis da mittlerweile einsetzen und unkonrolliert wütenden bränden in der altstadt siehtt es nicht hut aus und die marines, die sind sowieso wesentlich aggressiver als die army leute , dass hattten sie schon in fallujah unter bbeweis gestellt
damals scheuten sich die amerikaner aufgrund von fast 1000 toten zivilisten zurück die stadt ganz einzunehmen ,
maöl gucken onb sie diesmal wieder ein rückzieher machen
die us-truppen haben über sadr-city, ein stadtbezirk mit 2 millionen einwohner,, gerade mal 20 qm groß, damit jeder weiß wie dicht besiedeltt es ist , najaf und kufa keine volle kontrolle, die britishen truppen scheinen sich in amrah auf kein gfecht einzulassen
der wiederherstellung der kontrolle stehen 15.000 mahdi-kämpfer entgegen
Beiträge: 2.472
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2004
Du meine Güte, nicht schon wieder die Mehdi-Miliz...
Sollte die Zahl von 300 toten Kämpfern vs. 3 tote Marines, die von Sadrs Pressesprecher dementiert wurde, zutreffen, dann hat Sadr seit seinem ersten Aufstand im Frühjahr nichts dazugelernt.
Schon damals waren die Verlustzahlen der Schiiten hoch. Aber anstatt daraus Lehren zu ziehen und einen neuen Angriff vielleicht etwas anders anzugehen mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, scheints wieder ein Blutbad bei den Schiitenkämpfern zu geben :wall:
Wie kann man sich einfach so abschlachten lassen? 
Denen muss doch klar sein, dass die Amerikaner mit aller Härte zuschlagen...
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
nicht überlesen bei
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3497242_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:....
Miliz spricht von deutlich weniger Toten
Ein Sprecher der Sadr-Miliz dementierte die Zahl. Er sprach gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters von 36 getöteten Milizen
....
Scharfe Kritik von Iraks Vizepräsident
Der irakische Vizepräsident Ibrahim al Dschafari kritisierte die USA für ihr Vorgehen in Nadschaf scharf. Wenn er von getöteten Zivilisten höre, könne er keine Rechtfertigung für die Kämpfe finden, sagte Dschafari während eines Besuchs in London dem britischen BBC-Fernsehen. Die Kämpfe seien "keine zivilisierte Art", den neuen Irak aufzubauen, der auf dem Schutz der Bürger und dem Dialog basiere und "nicht auf Gewehrkugeln".
....
Stand: 07.08.2004 05:30 Uhr
und wenn das rund 40 tote Milizen und rund 300 tote Zivilisten sind, dann ist da wieder mit aller Brutalität und der Dampfwalze reagiert worden - so macht man sich die Iraker nicht zum Freund;
ergänzend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3502890_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:USA-Präsenz im Irak
Kerry für Reduzierung der Truppenstärke
Der Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, John Kerry, will die Zahl der US-Soldaten im Irak innerhalb eines Jahres deutlich reduzieren. Dazu sollten die Iraker selbst mehr Aufgaben bei der Sicherung ihres Landes übernehmen, sagte Kerry in einem Interview des Senders "National Public Radio".
....
Derzeit sind rund 138.000 US-Soldaten im Irak im Einsatz. Wegen der angespannten Sicherheitslage wurde die Dienstzeit vieler Soldaten verlängert.
Stand: 07.08.2004 09:22 Uhr
edit zum 05.08.: US-Heli abgeschossen:
also wenn da nur einige Insassen verletzt worden sind .....
Bild unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turnto10.com/news/3618791/detail.html">http://www.turnto10.com/news/3618791/detail.html</a><!-- m -->
Zitat:U.S. Helicopter Downed In Najaf Fighting
POSTED: 7:01 am EDT August 5, 2004
UPDATED: 7:36 am EDT August 5, 2004
BAGHDAD, Iraq -- The fiercest fighting in weeks is under way in the Iraqi city of Najaf -- where a U.S. helicopter has been hit. ...
Beiträge: 264
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2004
der ton zwischen dem iran und dem irak verschärft sich
der irak behauptet in najaf 80 iraner gefangen genommen zu haben, hinzu kommt dass der irak vier mutmaßliche iranische agenten festgenommen hat, außerdem ist ein iranischer konsul in kerbela von einer unbekannten wiederstandsgruppe entführt worden
der irakische verteidigungsminister forderte den iran dazu auf, 130 irakische flugzeuge zurückzugeben ( was dann noch von der luftwaffe übrig bleibt ) die , der iran 1991 gestohlen hat
iran behauptet es seien nur 22 flugzeuge ( witz komm raus )
irakische offizielle nennen den iran, den größten feind des irak , während iranische offizielle die interimsregierung lakaien der amerikaner nennen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishpress.com/turkishpress/news.asp?ID=23997">http://www.turkishpress.com/turkishpres ... p?ID=23997</a><!-- m -->
eine gute basis für gesunde und friedliche nachbarschaftliche beziehungen
die usa haben die erlaubnis in der nähe der imam ali moschee militäroperationen durchzuführen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/2004/WORLD/meast/08/09/iraq.main/index.html">http://edition.cnn.com/2004/WORLD/meast ... index.html</a><!-- m -->
mitllerweile sind 2000 marines und 1800 irakische soldaten zusammengezogen worden , von den 2000 mahdikämpfer sind us und irakischen regierungsangaben zur folge 360 getötet worden
erich zivile opfer werden seperat aufgelistet
es sind mittlerweile dutzende getötet worden
Beiträge: 867
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2003
Der Iran hat diese wohl kaum gestohlen, oder kamen etwa die Iraner herüberspaziert und packten alles schön ein und fuhren wieder Heim?.:laugh:
Der Iran erlaubte es der damaligen irakischen Regierung diese in den Iran zu retten, das nach dem Krieg verhängte Flugverbot sorgte mit unter dafür das diese immer noch im Iran sind, wieviele und was genau ist bisher nicht genauer definiert. Diese wird der Irak somit wohl auch nicht wiedersehen, da die jetzigen Marionetten genauso viel Ansehen genießen wie die Bessatzer selbst. Somit behält der Iran dieses kleine Geschenk des Iraks für sich, wenn auch dieses dank seiner mäßigen Qualität nur bedingt eine Verstärkung der Iranischen Luftwaffe darstellt. Das die irakischen US Lakeien, wie sie zutreffend vom Iran genannt werden, diesen selbst scharft beschuldigen ist klar, wenn auch durchaus begründet, da dieser immer stärkeren Einfluss auf den schwachen Irak nimmt.
Beiträge: 264
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2004
hey, beleidige nicht die irakische regierung
der iran hat die flugzeuge gestohlen und muss sie zurückgeben und die iranischen agenten werden alle noch verhaftet und verurteilt werden für am irakischen volk begangene verbrechen
du redest so als ob die iraner das recht hätten sich im irak einzumischen
wie kommst du darauf
Beiträge: 10.452
Themen: 66
Registriert seit: Oct 2003
@mehabadi
ja klar.. :laugh:
Ich glaube hier ist Aufklärung angebracht :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aerospaceweb.org/question/history/q0071.shtml">http://www.aerospaceweb.org/question/hi ... 0071.shtml</a><!-- m -->
Zitat:I assume you are referring to the Iraqi aircraft that fled to Iran to escape
destruction in the early weeks of the 1991 Gulf War. In that conflict, Iraq kept
most of its air force in reserve believing its aircraft would be safe from attack
in underground shelters. Saddam Hussein had used the same tactic during the Iran-Iraq War of 1980 to 1988 believing that the planes should be saved for a critical moment when they would turn the tide. Hussein had good reason to believe his planes would be safe, for the 594 hardened bunkers they were stored in were deep underground, reinforced with layers of concrete, and believed to be virtually impenetrable. Perhaps reinforcing his belief was the fact that coalition forces, led by the United States, focused their initial attacks on runways and air defense sites rather than the bunkers. This policy changed, however, when US and British strike aircraft began attacking the hardened shelters with precision laser-guided bombs. Fitted with 2,000 lb (910 kg) warheads, these weapons were capable of destroying even the most fortified of structures.
...
As you might imagine, the success of these airstrikes caused a panic among Iraqi
forces who feared their entire air force would be destroyed while still on the ground. Saddam Hussein was faced with a terrible dilemma--keep his planes on the ground or commit them to combat and face almost certain destruction or have them flee to a neutral nation. While coalition forces had expected Saddam Hussein to employ the latter tactic, it was anticipated that the aircraft would flee west to Jordan, a nation friendly to the Iraqi regime, rather than to long-time enemy Iran. In anticipation, coalition fighters routinely patrolled the skies over western Iraq to catch any escape attempt. Again facing almost certain destruction,
Hussein chose the only alternative left, that of sending his planes east to
Iran knowing that they would most likely survive and there was at least a chance
the aircraft would be returned at the end of the war.
...
Whether this initial exodus was planned or not was somewhat of a mystery as one of the planes disintegrated before crossing the border, two announced technical
malfunctions, and others reported a severe lack of fuel indicating that they were
forced to land in Iran due to distress. Iran immediately responded by declaring its
neutrality in the war and denying that any assistance had been offered to Iraq.
Under the international laws of neutrality, Iran also promised to impound the
planes and their aircrews until the conclusion of the war.
...
Und hier der Knüller ( wahrscheinlich glaubt auch Mehabadi daran ) :
Zitat:The Iraqi people learned of the news the next day when the following announcement was aired on the Voice of the Iraqi Republic radio station:
"The spokesman of our army, the Iraqi Army, announces that several of our airplanes were forced to land in Iran last night. Efforts are being made through regular channels to return the airplanes and their pilots to their homeland."
...
Zitat:Over the course of several weeks, some 115 Iraqi warplanes were able to successfully escape to Iran. These included
* 44 Sukhoi Su-20 and Su-22
* 12 MiG-23
* 7 MiG-25
* 4 MiG-29
* 24 Su-24
* 24 Mirage F.1
An additional 15 Ilyushin Il-76s, 17 civilian airliners, and perhaps 2 Adnan I airborne early warning aircraft (based on the Russian A-50) also fled to Iran.
Wenn es nach mir geht, dann sind diese Flugzeuge Teil der Kriegsreparationen, die der Irak an den Iran aufgrund des 1.GK zu zahlen hat. Offensichtlich sieht man das auf iranischer Seite ähnlich. (Auch wenn die Flugzeuge wohl übewiegend eher einen symbolischen Wert besitzen )
Beiträge: 264
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2004
also bei dem was eure luftwaffe besitzt ist das mehr als nur symbolisch, fast die hälfte all eurer flugzeuge sind aus irakischen beständen , und ich würde mig-29 suchoi 24 und ilyushin 76 nicht symbolisch nennen ich hatte 1991 ganz in der nähe der iranischen grenze gelebt und konnte mitverfogen wie die irakischen flugzeuge nach iran geflohen sind,
das war schon freiwillig
aber es sind flugzeuge des irak und nicht eure
wie man sieht fliegen noch immer
Su-25 K Frogfoot 7
Su-24 MK Fencer 23
Su-22 M Fitter 35
MiG-23 BN 12
mindestens vier der mig-29 sind irakisch und
12 ilyushin sind auch noch im dienst
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/">http://www.globaldefence.net/</a><!-- m -->
das ist fast 30% der aktiven luftwaffe
der irak hat viel neues spielzeug erhalten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/wmd/library/news/iraq/2004/08/iraq-040808-afps01.htm">http://www.globalsecurity.org/wmd/libra ... afps01.htm</a><!-- m -->
As of July 28, Iraqi army, coastal defense, air, and National Guard forces had received more than 2,500 vehicles, 600 radios, 55,000 weapons and 25,000 pieces of body armor. Interior ministry forces, including police, border enforcement and facilities protection services, had received more than 6,800 vehicles, 14,000 radios, 101,000 weapons, and nearly 46,000 pieces of body armor.
Equipment totals for all forces eventually reach nearly 290,000 weapons, 24,000 vehicles, 75,000 radios, and more than 190,000 pieces of body armor, officials said.
Beiträge: 10.452
Themen: 66
Registriert seit: Oct 2003
Die Su-24, die Mig-29 und die IL-76 und evtl auch die Adnan sind durchaus nützlich für die iranische Luftwaffe, da hast Du schon recht. Aber der andere Krempel ist nicht nur veraltet sondern auch aus logistischen Gründen nicht zu gebrauchen..
Diese Aussage jedoch :
Zitat:fast die hälfte all eurer flugzeuge sind aus irakischen beständen
..halte ich eher für einen Scherz.
Dass der Irak neues militärisches Equipment bekommt finde ich gut und wichtig. Schliesslich sollten sie möglichst bald wieder in der Lage sein Ihr Land allein nach nnen, wie nach aussen zu verteigigen.
Beiträge: 867
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2003
Wert beleidigt hier wen?, ist es eine Beleidigung die jetzige irakische Regierung so zu bezeichnen wie sie ist, eben nur eine nicht vom Volk gewählte und nicht annerkannte, sowie überwiegend nicht akzeptierte Marionette von amerikas Gnaden, somit ist Beleidigung ansichtssache, es sind meiner Meinung nach vielmehr Tatsachen. Du redes von Recht?, welches Recht hat denn die jetzige Regierung, welches Recht hatten die Besatzer des Iraks?. Ob der Iran Recht hat ist somit ebenso Ansichtssache, Fakt ist jedoch das dieser enormen Einfluss hat und die lächerliche Regierung und die überforderten Amerikaner und irakischen Sicherheitskräfte werden daran wohl auch nichts ernsthaft ändern. Super Erfolge könne sie da publizieren, 80 von wievielen Tausend Freiwilligen, Söldnern, Agenten u.ä. die im Irak unterwegs sind:laugh:
Eure Luftwaffe, meinst du die Iranische? falls ja weswegen eure, nicht das ich wüsste das sie Shahab3 und mir gehört und abgesehen von ihm bin ich auch kein Iraner:laugh:
Shahab3 sieht die Sache durchaus realistisch, die paar halbwegs brauchbaren Flugzeuge dürften aber höchstens eine kleine Anzahlung sein als Reparationszahlung an den Iran, da der Irak im Iran-Irak Krieg die deutlich größere Schuld trägt, den Krieg auch begonnen hat und Kriegsverbrechen begangen hat, nicht zuletzt dank reichlicher Unterstützung der Amerikaner, soviel zum Thema Verbrechen.
Apropos viel neues Spielzeug, war sicher dringend notwendig trotz überquellender Waffenlager der ehemaligen irakischen Armee neues und vor allem Amerikanisches Equipment für teure Dollars einzukaufen, anstatt das Geld in dringende humanitäre und infrastruktuelle Projekte zu verwenden, auch hierbei haben die amerikaner wohl wieder gute Geschäfte zu Lasten des Volkes getätigt.
@Shahab3 Sicherlich muß im Irak wieder eine funktionierende Armee und Polizei installiert und auch ausgerüstet werden, dies sind aber momentan nicht die dringendsten Probleme die das Land hat, da trotz Ölreichtum viele Menschen keine Arbeit haben, Milliarden in der Infrastruktur fehlen sowie zahlreiche Menschen Mühe haben ihre Kinder satt zu bekommen.
Beiträge: 3.913
Themen: 89
Registriert seit: Sep 2003
Fakt aber ist, dass eine wirkliche ERenuerung von friedlichen Strukturen nur funktioniert CommanderR, wenn Ruhe Im land herrscht.
WEnn nicht überall irgendwelche leute, die sich über ein irgedein höheres Recht dazu befähigt fühlen mit Waffen rumrennen und sich selbst als Ordnungsmacht aufspielen wollen.
Der erste Pfeiler jeder staatlichen Ordnung und damit von Ruhe und Gesetz ist erstmal das das gewaltmonopol des Staates bzw. der staatlichen Autoritäten hergestellt werden muss.
So, und diese staatliche Autorität hat nun mal die Interimsregierung sowie die amerik. bzw. allierten Besatzungsruppen inne.
Meinetwegen, du und Shahab könne ruhig finden, dass diese Ordnung iilegitim ist.
Wahrscheinlich habt ihr in gewisser Weise da sogar recht wenn man da vom rechtsstaatlichen und völkerrechtlichen Standpunkt her argumentiert.
Denn an sich haben die Amerikaner nur ein sehr schwaches Mandat von der völkerrechtlichen Seite her und an sich sicher auch kein Recht solch eine Interimsregierung einzusetzen.
Das ist aber alles nur reine graue sinnlose Theorie!
Denn welche Regierung wäre denn bitte im Moment legitimiert??
Freie wahlen im moment abzuhalten wäre ein reiner Witz und praktisch nichts als eine katastrophe bei der im Moment herrschenden Sicherheitslage.
Außerdem - aber das muss ich ja einigen Herren sicher nicht erst sagen - ist der Irak ethnisch und religiös so zerspalten, dass selbst nach mehr oder minder erfolgreich und friedlich durchgeführten wahlen wohl keine Regierung zustande kommen würde, die im gesamten Irak auch nur annähernd anerkannt würde...
Ergo weiteres Blutvergießen, da sich die einzelnen politischen Gruppen dann erst recht bekriegen würden...
Ergo verbleiben im Prinzip ebeb nur die Amerikaner als Ordnungsmacht ob es gefällt oder nicht.
Aber es ist doch fakt, dass sie den faktor Saddam Hussein beseitigt haben, jenen grausamen wie tyrannischen massenmörder, der aber den Irak mit blutiger hand zusammenhielt.
da nun jener weg ist, ist es dovch kein wunder, dass eben lange aufgestaute Spannungen und Gewalttätigkeiten aufbrachen, insbesondere bei der zugegebenermaßen brutalen Art und Weise der Amerikaner.
Aber eben selbst jene ist ein Istrument, ein Instrument der Herrschaft und der Einschüchterung um den Irak und die einzelnen Gruppen zusammenzuhalten und um so weiteres und größeres Unheil ( eben z. B. in Form eines richtigen Bürgerkrieges zu verhindern).
DEmentsprechend kann man gerne sich den rein philosophischen Diskurs hingeben, was nun wie gerechtfertigt sei, aber realpolitik und die lage im Irak ist eine andere sache, eine ganz andere sache, bei alles verständlicher Kritik an den Amerikanern und das was sie getan haben.
Aber, hier geht es eben nun nicht mehr darum was sie getan haben , sondern es geht darum wie die jetzige Situation im Irak gebessert werden kann bzw. wie die jetzige Situation angegangen wird unabhängig von der Diskussion wie es dazu kam und ob man das gut findet.
Deshalb kann ich mehabadis sicht gut nachvollziehen und auch für mich ist klar, dass die al-sadr Milizen entwaffnet und ausgeschaltet werden müssen , leider eben um jeden Preis.
Das kann man gut oder schlecht finde, aber es ist die im moment notwendige maßnahme um die Situation erst mal zu kalmieren. Erst danach kan der zivile Wiederaufbau auch erst beginnen.
Aber solange eben hier noch irgendwelche lokalen warlords ihre macht demonstrieren wollen, wird das töten nicht aufhören.
Also lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende.
Und dann zum Einfluß des irans: ist sicher gegeben, nur ich denke mal dass alle iraker das nicht zu gerne sehen, was da der iran so macht und ob der dabei so gut beraten ist, wage ich zu bezweifeln...
Beiträge: 10.452
Themen: 66
Registriert seit: Oct 2003
@CommanderR
Zitat:Sicherlich muß im Irak wieder eine funktionierende Armee und Polizei installiert und auch ausgerüstet werden, dies sind aber momentan nicht die dringendsten Probleme die das Land hat, da trotz Ölreichtum viele Menschen keine Arbeit haben, Milliarden in der Infrastruktur fehlen sowie zahlreiche Menschen Mühe haben ihre Kinder satt zu bekommen.
Sicherlich richtig ! Die Prioritäten liegen woanders. Aber ich sehe kaum Chancen auf eine wesentliche Besserung der Situation für die irakische Bevölkerung, solange das Land Besetzt ist. Die schwierige Situation ist doch indirekt oder meist eher direkt dadurch verursacht. Sicherlich braucht man für die Herstellung der Ordnung keine Panzer, moderne Jets, etc.. Aber gut ausgebildete Sicherheitskräfte, die von breiten Teilen der Bevölkerung gewissermassen patriotisch, als ihre eigenen im Dienst der Sache angesehen werden, wäre sowas von wichtig. Das erfordert wiederum wichtige politische Entscheidungen und Entwicklungen, die für die USA und den derzeitigen Regierungsrat wohl unangenehm sein würden. Aber ohne gibts keine Sicherheit und ohne Sicherheit keine UN, kein roter Halbmond, etc..
@Thomas
Zitat:So, und diese staatliche Autorität hat nun mal die Interimsregierung sowie die amerik. bzw. allierten Besatzungsruppen inne.
Meinetwegen, du und Shahab könne ruhig finden, dass diese Ordnung iilegitim ist.
Ich würde von Ordnungsmacht sprechen, nicht von Ordnung. Letztere ist immer legitim. Erstere ist in diesem Fall dafür verantwortlich, daß letzteres nicht vorzufinden ist. 
Diese Meinung hat ( in diesem Fall ) nichts mit dem Völkerrechtlichen Standpunkt zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand und Analyse der Situation.
Man muss sich einfach die Motive der Rebellen/Widerständler anschauen und dann seine Schlussfolgerung ziehen. Oder man rennt natürlich weiter mit dem Kopf durch die Wand..das wäre die andere Alternative.
Beiträge: 867
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2003
Da gebe ich dir durchaus Recht Thomas, nur ist der Hauptunruheherd einer der sich selbst Befreier nennt, aber nichts weiter als ein Besatzer ist und durch sein Verhalten und Taten ständig neues Öl ins Feuer giesst und diese Ansicht vertreten anscheinend auch zahlreiche Iraker. Die Lage ist in erster Linie deswegen Instabil und das angewendete System Feuer mit Feuer zu bekämpfen funktioniert offensichtlich nicht. Die amerikaner haben es mit freien Wahlen so oder so nicht besonders eilig, da sie mit großer Warscheinlichkeit nach Volkes Willen harausfliegen würden aus dem Irak. Wenn dieser Vielvölkerstaat nicht zusammenzuhalten ist kann man gegen eine Teilung langfristig wohl ohnehin nichts unternehmen, wie lange Länder gut funktionieren in denen Volksgruppen gegen ihren Willen und ohne angemessenes Stimmrecht zusammengehalten werden konnte man ja gut an der Sovjetunion, dem warschauer Pakt oder Jugoslavien sehen. Die Besatzungsoption wird wegen ihrer Kosten von mehreren Mrd. US$ monatlich auch nicht ewig aufrecht erhalten werden können. Somit ändert sich nichts an meiner Annahme das hierbei mehr die Politik erreichen kann als pure Waffengewalt, die offensichtlich die Spirale der Gewalt immer wieder neu anstößt. Egal für welchen Weg sich das Irakische Volk entscheidet, dieser sollte akzeptiert werden. Und ihr glaubt wohl selbst nicht das die "Angst" der amerikaner bei einem Bürgerkrieg der Iraker sich um deren selbst begründet, eher wohl auf den dadurch bisher sehr teuer bezahlen Einfluss in dieser Region den sie wohl verlieren würden. Wieviel ihnen ein Iraker wert ist kann man gut an Guantanamo oder Abu Graib erkennen, einen Dreck nämlich, genauso wie jeder Andere der sich dem heiligen Kreuzzug und den Weltmachtsplänen und Resourcensicherung der Neokons in den Weg stellt, sind alles leider auch Fakten, für die wir fast jeden Tag neue Beweise erhalten.
@Shahab3
Das ist eben das Problem, wenn man die Wurzel des Übels nicht aushebt, was man natürlich aus Sicht des Regierungsrates und der Amerikaner nicht kann und nicht will, da man selbst ein Hauptteil davon ist, ändert sich die Situation auch wohl kaum zum Besserer, egal wieviel neue Ausrüstung, Bewaffnung oder Sonstwas die "Sicherheitskräfte" erhalten, da auch die milliardenschwere Ausrüstung der Amerikaner wie man sieht nichts daran ändern kann. Solange keine Akzeptanz im Volke herrscht sind alle Bemühungen zwecklos, da die Gewalt immer neuen Nährboden erhällt. Ein Teufelskreis der solange nicht durchbrochen wird, solange die Amerikaner im Land sind und die Iraker nicht frei entscheiden können welchen Weg sie in Zukunft gehen wollen.
Abgesehen davon passt es den Amerikanern gut ins Konzept wenn Aufstände ausbrechen und Bomben hochgehen, denn solange die Lage derart instabil ist können sie mit Verweis darauf noch länger da bleiben um auch weiterhin ihre eigenen Interessen durchzusetzen oder bis die eingesetzte Marionettenregierung eine ausreichend starke Polizei- und Militärapparatur mit amerikanischer Hilfe aufgebaut hat um den Job selbst zu übernehmen.
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3505444_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach Anschlagsdrohungen
Nun auch südirakische Ölförderung ausgesetzt
Die Ölförderung im Süden Iraks ist aus Sicherheitsgründen ausgesetzt worden. Grund seien glaubwürdige Anschlagsdrohungen radikaler schiitischer Milizen, sagte ein Sprecher der Ölgesellschaft in Basra. Weitere Angaben machte er nicht. Über die Leitungen im Süden Iraks wird Erdöl für den Export an die Häfen am Persischen Golf geleitet. Sie werden scharf bewacht. Offenbar fürchten die Betreiber aber, dass sie Anschläge momentan nicht verhindern können.
Auch Öltransport im Nordirak stockt
Auf die Leitung von Kirkuk im Norden Iraks zum türkischen Ölterminal Ceyhan war erst am Dienstag vergangener Woche ein Anschlag verübt worden. Der Ölexport durch den Nordirak ist seither unterbrochen.
Lagerbestände für zwei Tage
Mit der Entscheidung der Betreiber kommt der irakische Ölexport praktisch zum Erliegen. Die Lagerbestände in Basra - rund vier Millionen Barrel - reichen nur für zwei Tage.
Stand: 09.08.2004 18:42 Uhr
(ganzer Text)
|