Tarnmuster / nur Spezialkräfe in Multitarn/ israel Armee
#14
Mein rein persönlicher Eindruck ist, dass man im Heer (andere TSK kann ich nichts sagen) im Laufe der letzten zwei Dekaden Stück für Stück immer weniger pragmatisch geworden ist. In die aktuellen Auslandseinsätze habe ich keinen persönlichen Einblick mehr, aber wenn ich vergleiche was ich selbst früher gemacht und gesehen habe mit dem was mir heute von Kameraden berichtet wird, dann nimmt meiner Meinung nach die Flexibilität und der Pragmatismus ab. Stattdessen hält man es für soldatisch möglichst genau die Vorschriften zu befolgen. Natürlich gab es so was auch schon früher, wo dann einheitlich eine bestimmte Zusammenstellung der Uniform befohlen wurde, für alle gleich, ungeachtet der realen Witterungsbedingungen und der persönlichen Eigenheiten der Soldaten. Aber heute treibt man solchen Unfug zunehmend auch bei Tätigkeiten und Aufträgen, bei denen man das sein lassen sollte.

Im Krieg darf es eigentlich kein Primat der Vorschriften über Funktionaliät geben, bei der Bundeswehr ist jedoch genau dies zunehmend der Fall. Allein diese lächerliche Anzugsordnung macht meiner Kenntnis nach inzwischen um die 250 Seiten aus. Die Vorschriftenanbeterei zeigt sich bei der Bundeswehr gerade im Bereich Uniform deshalb oft besonders gut. Und sie wird zunehmend auch im Einsatz so betrieben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tarnmuster / nur Spezialkräfe in Multitarn/ israel Armee - von Quintus Fabius - 24.10.2023, 19:37

Gehe zu: