Indien
#74
Die NSG ist kein Teil des NPT, sondern eine Parallelorganisation, über die Grundsätze und Ziele u.a. des NPT implementiert werden sollen.
Form und Inhalte der NSG sind in der völkerrechtlichen Auslegung des NPT irrelevant.
Für Mitglieder der NSG ist eine Anerkennung des NPT wünschenswert, aber nicht notwendig, darüberhinaus kann man als Mitglied der NSG auch anderen Abkommen angehörig sein.
Siehe:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nuclearsuppliersgroup.org/">http://www.nuclearsuppliersgroup.org/</a><!-- m -->

Ansonsten steht in dem "Foreign Policy"-Artikel auch genau der Standpunkt drin, den ich bereits versucht habe darzulegen:
Zitat:The most common criticism of the deal is that it would undermine the Nuclear Non-Proliferation Treaty (NPT), which rewards countries that have renounced nuclear weapons with access to nuclear technology to help meet their energy needs.
Hier geht es um "undermine", nicht um "violate". Ich kann durchaus den Blickwinkel nachvollziehen, dass sich hier Staaten, die den NPT aus einer gewissen ideellen Sichtweise heraus betrachten, vor den Kopf gestoßen fühlen. Eine Verletzung im juristischen Sinne liegt aber keinesfalls vor.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: