29.04.2007, 14:21
Zweiter Tarawa-LHA ausgemustert:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Kompletter Artikel, da Marineforum-Meldung.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:Kurz nach Ausmusterung des Flugzeugträgers JOHN F. KENNEDY ist für ein weiteres großes Kampfschiff der US-Navy das Dienstzeitende gekommen.
Am 20. April wurde im Marinestützpunkt Norfolk der amphibische Träger SAIPAN ausgemustert. Das 40.000 ts verdrängende „Multi-Purpose Amphibious Assault Ship“ (LHA) war 1977 als zweites von fünf Schiffen der TARAWA-Klasse in Dienst gestellt worden. Auf dem LHA finden bis zu 1.800 Marineinfanteristen Platz, zu deren Transport normalerweise fast 30 Hubschrauber (18 CH-46 Sea Knight; 10 CH-53 Sea Stallion) sowie - im Dockteil - mehrere Landungsfahrzeuge (LCU, LCAC) mitgeführt werden.
Bei Verzicht auf einen Teil der Hubschrauber können alternativ auch sechs Senkrechtstarter AV-8B Harrier an Bord genommen werden (ohne Hubschrauber sogar bis zu 20). Zu den Einrichtungen an Bord gehört auch ein komplettes 352-Betten Hospital mit vier Operationssälen.
Ursprünglich war für die fünf TARAWA noch ein Service Life Extension Program (SLEP) vorgesehen; dann stelte sich aber heraus, dass die großen Schiffe schneller altern als erwartet; Führungsfähigkeiten und Unterbringungsmöglichkeiten für eingeschiffte Soldaten sind nicht mehr zeitgemäß, und für notwendige Erweiterungen fehlt der Platz. Hinzu kommen zunehmende technische Probleme, u.a. mit der Stromversorgung.
2004 verfügte die US-Navy die vorgezogene Ausmusterung von BELLEAU WOOD (wurde 2006 als Zielschiff bei einem „Sinkex“ versenkt) und der SAIPAN. Ersatz ist zunächst der noch in diesem Jahr in Dienst zu stellende amphibische Träger MAKIN ISLAND (LHD-8, leicht modifizierte WASP-Klasse). Danach sind im Rahmen des Vorhabens LHA-Replacement mehrere vorerst noch als LHA® bezeichnete Neubauten geplant, die dann auch die verbliebenen LHA der TARAWA-Klasse ablösen werden. Sie werden größer als diese, sollen u.a auch Kampfflugzeuge F-35 Lightning-II (Joint Strike Fighter) an Bord nehmen und in enger Kooperation mit Maritime Prepositioning Ships auch den logistischen Bedarf von US-Marines im Einsatz decken.
Kompletter Artikel, da Marineforum-Meldung.