23.04.2007, 16:28
Naja, wenn man sich das gefallen lässt ist doch klar, das die Koksten steigen.
Habe ich noch nie so wirklich verstanden.
Haben Staaten den keine Möglichkeit die Rüstungskonzerne mehr unter Druck zu setzen? Kann doch nicht sein, das es im Laufe der Konstruktion zu xfachen Steigerungen im Preis kommt.
Reduzierte Stückzahlen mal außen vor gelassen.
Gibt es da keine Möglichkeit stärker drauf zu achten?
Festsetzung von Maximalkosten?
Bezahlen aus der Firmenkasse?
Vertragsstrafen?
Was da allgemein im Rüstungsbereich abläuft ist doch mitunter schon eine Frechheit. Besonders in den USA. Man sollte die Konzerne mal an die Kandare nehmen, schließlich besteht faktisch ein Verbrauchermonopol.
Habe ich noch nie so wirklich verstanden.
Haben Staaten den keine Möglichkeit die Rüstungskonzerne mehr unter Druck zu setzen? Kann doch nicht sein, das es im Laufe der Konstruktion zu xfachen Steigerungen im Preis kommt.
Reduzierte Stückzahlen mal außen vor gelassen.
Gibt es da keine Möglichkeit stärker drauf zu achten?
Festsetzung von Maximalkosten?
Bezahlen aus der Firmenkasse?
Vertragsstrafen?
Was da allgemein im Rüstungsbereich abläuft ist doch mitunter schon eine Frechheit. Besonders in den USA. Man sollte die Konzerne mal an die Kandare nehmen, schließlich besteht faktisch ein Verbrauchermonopol.