23.04.2007, 10:37
Hallo ich habe ein paar Fragen zur Klasse 212 oder U-Boote im Allgemeinen.
Wenn ein U-Boot auf Seerohrtiefe ist, wie tief unter Wasser ist es dann?
Kann ein U-Boot bei Seerohrtiefe volle Geschwindigkeit fahren, die sind ja an der Wasseroberfläche langsamer?
Wenn sie volle Geschwindigkeit fahren können und tun dieses bei Seerohrtiefe auch, wölbt sich dann nicht ein sichtbarer Wasserberg vor dem Bug auf?
Ich habe gelesen, dass für das U212 eine 30mm BMK als ausfahrbare "Seerohrwaffe" (Keine Ahnung wie man das nennt) entwickelt wird. Weiß jemand den Stand dieser Entwicklung?
Warum benutzt das U212 keinen Reinen Wasserstoff, sondern diese Metallhydrid? Wird dadurch der Tank nicht viel schwerer?
Was spricht dagegen, U212 ausschließlich mit Wasserstoff zu betanken? Man würde doch einen kompletten schweren Dieselmotor und die schweren Batterien sparen. Die Brennstoffzellenanlage könnte man hingegen mit mehr Leistung ausbauen und die Tauchreichweite würde sich erhöhen, weil man statt des Diesels Wasserstoff tanken würde. OK, ich weiß, dass diesel etwa die Doppelte Energiemenge trägt. Die gesamte Reichweite würde sich also halbieren, schon klar. Diese könnte dann aber komplett getaucht werden und nicht nur 420 sm.
Wenn ein U-Boot auf Seerohrtiefe ist, wie tief unter Wasser ist es dann?
Kann ein U-Boot bei Seerohrtiefe volle Geschwindigkeit fahren, die sind ja an der Wasseroberfläche langsamer?
Wenn sie volle Geschwindigkeit fahren können und tun dieses bei Seerohrtiefe auch, wölbt sich dann nicht ein sichtbarer Wasserberg vor dem Bug auf?
Ich habe gelesen, dass für das U212 eine 30mm BMK als ausfahrbare "Seerohrwaffe" (Keine Ahnung wie man das nennt) entwickelt wird. Weiß jemand den Stand dieser Entwicklung?
Warum benutzt das U212 keinen Reinen Wasserstoff, sondern diese Metallhydrid? Wird dadurch der Tank nicht viel schwerer?
Was spricht dagegen, U212 ausschließlich mit Wasserstoff zu betanken? Man würde doch einen kompletten schweren Dieselmotor und die schweren Batterien sparen. Die Brennstoffzellenanlage könnte man hingegen mit mehr Leistung ausbauen und die Tauchreichweite würde sich erhöhen, weil man statt des Diesels Wasserstoff tanken würde. OK, ich weiß, dass diesel etwa die Doppelte Energiemenge trägt. Die gesamte Reichweite würde sich also halbieren, schon klar. Diese könnte dann aber komplett getaucht werden und nicht nur 420 sm.