15.04.2007, 16:24
Lara schrieb:.....klingt gut - vor allem wenn jetzt im Westen gesagt werden kann, der Iran würde (war das nicht ein Vorschlag aus der Schweiz) die Zentrifugen lediglich mit Gas weiter betreiben (um Schäden an den Anlagen zu vermeiden) - wozu der Iranische Präsident jetzt mal zumindest den Mund hält und nicht wieder grokotzig von tausenden von Zentrifugen im industriellen Einsatz faselt
Gut fangen wir mal an die Kuh vom Eis zu holen ohne dabei unser Gesicht zu verlieren.
Vor Ablauf der 60 Tage, werden die IAEO Kontrolleure behaupten die Iraner hätten die Anreicherung ausgesetzt!
Das wird natürlich nicht stimmen, ist aber egal, die Briten, die EU, alle werden es bestätigen. Nur die USA müssen noch eine Weile die Zweifler spielen und die Nimitz bleibt auch erst mal vor Ort (persischer Golf)
Schließlich muß Bush in einer Rede etwas "reumütig" (bekommt er das hin?) "einsehen" das Iran wohl zur "Vernunft" gekommen ist.
Lara schrieb:Somit geht der Fall Iran zurück zur IAEO. Es ist nun extrem wichtig das es für Iran eine "Belohnung" gibt! Vielleicht einen Vertrag, ein Handelsabkommen oder was in der Richtung.wohl erst der Einsatz gegen die Drogen - etwa in einer Kooperation und Abstimmung bei der Grenzsicherung - und damit verbunden eine zunehmende Einbindung des Iran im Kampf gegen die Taliban (möglicherweise das Abschneiden von Rückzugswegen über iranisches Territorium wenn die die Alliierten die Taliban dorthin zurückdrängen) ... das ganze muss langsam wachsen, und Schritt für Schritt auf beiden Seiten auch Vertrauen finden.
Weiterhin ist es wichtig Iran eine Aufgabe, am Besten in Afghanistan, zu geben, eine Mission über die UNO zur Unterstützung im Kampf gegen die Taliban. Oder eine Mission gegen den Anbau von Opiummohn, das wäre noch besser, denn da haben sie ein eigenes Interesse daran, schließlich gibt es im Iran die meisten Drogenabhängigen.
Wenn der Iran dann als regionale Großmacht "herangewachsen" und letztendlich akzteptiert ist, entfällt auch der Anreiz sich mit großkotzigen Atom-Verbalien in den Vordergrund zu spielen. d.h. dass das Atomprogramm "unauffällig" unter vollständige Kontrolle der IAEO als absolutes Zivilprogramm weiter geführt wird, incl. Atomkraftwerken für die Energieversorgung - damit die wertvolle Erdölvorräte auf dem Weltmarkt zu Devisen gemacht werden können.
ich glaube aber nicht, dass das so schnell geht:
die USA und der Iran misstrauen einander zutiefst, und auf der Grundlage dieses Misstrauens ist kaum eine Kooperation möglich - solange die USA unter Bush in Afghanistan sind wird daraus wohl nichts; wir müssen also warten, bis Bush sein Amt abgetreten hat - und überlegen, wie wir die Sache solange vor dem Absturz retten.
Mit Deiner ersten Aussage hätten wir dafür durchaus einen Ansatz.