10.04.2007, 03:52
Weiteres was China für eine Bedrohung ist:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,458968,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,458968,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437159,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437159,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.giga-hamburg.de/content/publikationen/pdf/gf_global_0612.pdf">http://www.giga-hamburg.de/content/publ ... l_0612.pdf</a><!-- m -->
Kan noch viel mehr Links drauf sätzen.
Ich selber sähe China als die größte Bedrohung für die Westliche Welt
seit denn Soviets und eigentlich ist sie noch um vieles gefährlicher weil
sie unsere Waffen gegen uns verwenden sie greifen uns dort an wo wir uns nicht verteidigen können und zwar an der Wirtschaft. Wenn China tatsächlich dominant werden wird dann hat die Erde keine Zukunft mehr.
Denn das chinesische Wirtschaftswunder geht auf Kosten des Planeten
habe erst vor kurzen eine Dokumentation auf Phönix darüber gesehen und was man sicht ist nicht zu leugnen die Chinesen haben es innerhalb von 17 Jahrenes fertig gebracht ihre Umwelt so stark zu zerstören das China schon jetzt kaum noch lebensfähig ist was die Lebensmittel Produktion angeht.Mehr als die Hälfte von deren Flüssen ist mit Arsen und andren Giftstoffen vergiftet und Peking wird schon jetzt immer und immer wieder von Sandstürmen heimgesucht kurz gesagt die Situation ist fast unglaublich.In Japan wird sogar durch denn Smog was von China rüber kommt Alarm gegeben.
Und eine Besserung ist nicht in Sicht sondern nur eine Verschlechterung.
Der Titel der Dokumentation lautete:
Der sterbende Drache – Umweltzerstörung in China
Der Film bestand aus drei Teilen.
Siehe auch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.greenpeace-magazin.de/magazin/reportage.php?repid=1528">http://www.greenpeace-magazin.de/magazi ... repid=1528</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article770966/Die_Grenzen_des_Wachstums.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article77 ... stums.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,458968,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,458968,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437159,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437159,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.giga-hamburg.de/content/publikationen/pdf/gf_global_0612.pdf">http://www.giga-hamburg.de/content/publ ... l_0612.pdf</a><!-- m -->
Kan noch viel mehr Links drauf sätzen.
Ich selber sähe China als die größte Bedrohung für die Westliche Welt
seit denn Soviets und eigentlich ist sie noch um vieles gefährlicher weil
sie unsere Waffen gegen uns verwenden sie greifen uns dort an wo wir uns nicht verteidigen können und zwar an der Wirtschaft. Wenn China tatsächlich dominant werden wird dann hat die Erde keine Zukunft mehr.
Denn das chinesische Wirtschaftswunder geht auf Kosten des Planeten
habe erst vor kurzen eine Dokumentation auf Phönix darüber gesehen und was man sicht ist nicht zu leugnen die Chinesen haben es innerhalb von 17 Jahrenes fertig gebracht ihre Umwelt so stark zu zerstören das China schon jetzt kaum noch lebensfähig ist was die Lebensmittel Produktion angeht.Mehr als die Hälfte von deren Flüssen ist mit Arsen und andren Giftstoffen vergiftet und Peking wird schon jetzt immer und immer wieder von Sandstürmen heimgesucht kurz gesagt die Situation ist fast unglaublich.In Japan wird sogar durch denn Smog was von China rüber kommt Alarm gegeben.
Und eine Besserung ist nicht in Sicht sondern nur eine Verschlechterung.
Der Titel der Dokumentation lautete:
Der sterbende Drache – Umweltzerstörung in China
Der Film bestand aus drei Teilen.
Siehe auch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.greenpeace-magazin.de/magazin/reportage.php?repid=1528">http://www.greenpeace-magazin.de/magazi ... repid=1528</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article770966/Die_Grenzen_des_Wachstums.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article77 ... stums.html</a><!-- m -->