(Kalter Krieg) Europäische Streitkräfte vor 1990
#35
Was ich bei denen hier vorgenommenen Einstufungen als problematisch einschätze, ist dass größtenteils ignoriert wird dass die NATO-Staaten eine Aufgabenteilung vorgenommen haben.
Deutschland war als Puffer im Falle eines Überfalls der SU gedacht, deswegen auch das im Vergleich zu anderen Ländern extreme Übergewicht der Panzertruppen. Die deutsche Luftwaffe war nicht als eigenständige Luftwaffe, sondern als Teil einer NATO-Luftwaffe vorgesehen, was im damaligen militärisch-geschichtlichen Kontext durchaus logisch war. Die deutsche Marine war für die Abriegelung der Ostsee vorgesehen, deswegen die starke Betonung auf Schnellboote und das fast völlige Fehlen der Blauwasserfähigkeiten. Dass die Briten und die Franzosen mehr auf starke Luftwaffe und Marine konzentriert waren, ist von dem her logisch dass Flugzeuge und Schiffe im Kriegsfall von Heimatbasen aus eingesetzt werden können, was bei Heerestruppen, v.a. auf seiten der Briten, nicht möglich ist.
Deswegen waren auch sehr groß Kontingente der NATO-Panzertruppen in Deutschland stationiert, einfach weil sie in Grosbritannien völlig fehl am Platze wären.
Zudem mussten GB und F auch ehemalige Kolonien erreichen können, was bei Deutschland nach dem 1. Wk ja nicht mehr der Fall war.
Gruß
Grammi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: