kalibergrößen
#2
So eine gewisse Grössenordnung wird aus rein militärischer Logik ausgewählt. Darin fliessen natürlich verschiedenste Faktoren ein, wie durschlagskraft, ballistische Eigenschaften, Platzangebot beim Nutzer (z.B. haben Kpz (im Westen) heute meistens eine 120mm Kanone zur Panzerbekämpfung während der A10 Warthog "nur" über eine 30mm Kanone zur Panzerbekämpfung verfügt) usw.

Die Feinabstimmung ist hingegen eher "einfach so" entstanden. Das heisst man hat oft runde Zahlen verwendet. Weil man in den USA und GB aber teilweise mit anderen Masseinheiten rechnet und weil diese Staaten (hauptsächlich die USA) die NATO dominieren, welche in ihren STANAG Codes die meisten Kaliber standartisiert hat, gibt es teilweise trotzdem "komische" Kaliber. Z. B. MGs oder Anti Material Rifles in 12.7 mm weil dies einem halben Inch entspricht oder 76mm weil dies 3 Inch entspricht oder 7.62 mm Stgw weil dies 0.3 inch entspricht usw.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: