24.03.2007, 03:03
Cluster schrieb:Es ist und bleibt Völkermord, was sie da propagieren.
Herr Cluster, ich wiederhole mich ungern, aber Sie zwingen mich dazu. Ich befürworte nicht einen nuklearen Vernichtungsschlag. Ich sagte, es sind die einzigen 2 Möglichkeiten und auch Sie konnten mir nichts besseres bieten. Also nochmal meine Aussage: Wenn der Westen es nicht kann und will, dann sollte er sich da zurückhalten und das Kind beim Namen nennen: "Ja wir akzeptieren die nukleare Bewaffnung des Irans!" Denn genau darauf wird es hinaus laufen.
Cluster schrieb:Das hat nicht funktioniert und es wäre sinnvoller gewesen sie hätten schon längst zusammengepackt und wären nach Hause.
Na da sind wir uns doch einig. ich weiß gar nicht was Sie wollen? Die USA hat versagt. Das ist mein Reden. Die USA schafft beste Voraussetzungen für die Verbreitung des Terorismus. Weil ein solches Volk wie der Irak oder der Iran ist einfach nicht zu beherrschen. Die Amis haben versagt und die Irakische Regierung wird auch versagen. Vor allem, wenn die Amis sie jetzt alleine lassen.
Cluster schrieb:Um ein solches Gebiet durch Besetzung zu berühigen muss man 50 bis 100 Jahre Bodentruppen in ausreichendem Maße stationieren und die Verluste, die man dabei erleidet schlucken.
Das sagte ich doch. Man kann so ein Volk wie den irak oder den Iran auf diese Weise nicht besiegen. Punkt! Tut mir leid, aber worüber möchten Sie mit mir diskutieren? Sie sind auf Kontrakurs, ohne zu merken, dass sie pausenlos meine Argumente benutzen. Dankeschön
Cluster schrieb:Die Amerikaner waren zu Beginn des Krieges nicht darauf vorbereitet und wollten dies auch gar nicht.
Ja! Genau!
Man kann mit Halbherzigkeit keinen Krieg gewinnen. Punkt. Und gegen Irak/Iran schon gar nicht.
Cluster schrieb:Man muss das iranische Volk überhaupt nicht vernichten um das Nuklearprogramm um Jahre zurück zu werfen.
Und was gewinnen Sie dadurch? Nur eine weitere Destabilisierung der Region. Die USA können nur hoffen, dass sie da verschwunden sind, bevor solche gezielten halbherzigen Angriffe auf das iranische Atomprogramm einzetzen. Denn danach würde es im Irak noch ungemütlicher werden.
Cluster schrieb:Wozu sollen dann bitte Bodentruppen in den Iran einrücken?
Ja wozu? Ein Krieg ist auf diese Weise nicht gewinnbar. Sie versuchen mir hier Dinge zu erklären, die ich schon vorher gesagt habe. Also bitte, worüber möchten Sie mit mir diskutieren?
Cluster schrieb:Was die Opposition anbelangt, sollte man vielleicht im Auge behalten, dass man den Iran nicht mit Deutschland vergleichen kann?....Wie in jedem Land ist die Opposition uneins und zerstritten oder sogar im Untergrund.
Also ist die Opposition doch faktisch nicht in der Lage etwas zu ändern. Das ist doch Ihre Aussage, wenn ich Sie nun richtig verstehe und auch meine. Nochmal meine Frage: Worüber möchten Sie mit mir diskutieren?
Also ich habe es lieber und finde es interessanter von jemandem ordenlich Kontra zu bekommen, als von jemanden meine Argumente bestätigt zu bekommen, der das nicht einmal selbst merkt.
Für die Vermischung der Themen entschuldige ich mich. Ich sehe sie aber nicht so einfach trennbar, wie Sie das vielleicht tun. Denn bevor man sich an den iran wagt, sollte man vielleicht erstmal sehen, dass der Irak und Afghanistan versemmelt wurden. Und wer glaubt "chirurgische" Luftschläge wären das Werkzeug der Stunde, der hat aus allen anderen Konflikten rein gar nichts gelernt und versteht auch nicht, dass man diese ganze Region nicht im Eizelnen betrachten kann.
Cluster schrieb:Aber wenn ich den post vor meinem sehe, liegt bei mir die Vermutung nahe, dass wir Sie nicht mehr lange zu unseren aktiven Mitgliedern zählen werden müssen.
Was denn nun? Habe ich wieder die Staatsanwaltschaft verärgert? Oder habe ich jemanden beleidigt? Oder propagiere ich wieder volksverhetzende Dinge, weil ich sage, dass solche Länder mit westlich anerkannten Mitteln nicht zu besiegen sind?
Nein!
Da Sie mir in Ihrem Post des öfteren Recht gaben, ohne es zu merken und zu wollen, vermute ich eher, dass Sie den Inhalt meiner Posts nichtmal ansatzweise verstanden haben.