Türkei
Was wir Europäer, die bei den Menschenrechtsfragen sehr objektiv und sensibel zu sein scheinen, zumindest wenn es um die Kritik von Staaten wie die Türkei angeht (bei mit Füssen getretenen Menschenrechtsverletzungen mancher Supermächte halten wir uns merkwürdigerweise lieber zurück, da scheinen wir hierzulande ziemlich scheu zu sein) außer Acht lassen ist die Tatsache, dass es in der Natur der Sache liegt, dass das türkische Militär sich in bestimmten politischen Bereichen, nämlich insbesondere was die Säkularität der türkischen Republik anbelangt einmischen.

Die Militärs sind offiziell und verfassungsrechtlich die Hüter der laizistischen Türkei, das steht in der Verfassung drin. Das heisst das ist völlig legal, ob es unseren Vorstellungen passt oder nicht. Dieses Recht geht immerhin aus einer Verfassung hervor, welche über 90 % der Türken bei einem Referendum genehmigt haben, wenn auch die Verfasung nicht mehr zeitgemäss ist.
Wir sollten froh sein, dass die türkischen Militärs und die Justiz darüber überwachen, ob die Trennung des Staates von der Religion eingehalten wird, was seit über vier Jahren nicht der Fall ist.

Jetzt will sogar der wegen Volksverhetzung verurteilte und offiziell vorbestrafte Ministerpräsident der Türkei, (der sich selbst als Islamist bezeichnet und aktives Mitglied von Milli Görüs war, welches vom deutschen Verfassungsschutz beobachtet wird) der die Türkei heimlich in eine Art "gemässigte" islamische Republik umwandeln will auf dem selben Platz wie der streng laizistischen Republikgründer Kemal Atatürk sitzen.

Er hat ja immerhin die für die Präsidentschaftswahl nötige 2/3 Mehrheit des Parlaments (erzielte im Übrigen bei den letzten Wahlen 1/3 der Stimmen. Jede zweite Stimme blieb wegen der % 10 Hürde ausserhalb des türkischen Parlamentes).
Ob das im Interesse der EU ist?
Immerhin ist die jetzige AKP die Nachfolgepartei der durch das Verfassungsgericht wegen Islamismus verbotenen Refah und Fazilet Parteien.

Die Militärs sind über die bevorstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen sehr wohl besorgt. Das sollten wir auch sein.
Sonst würden wir auch dieses Zitat befürworten:

"Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten."

Drei Mal dürft ihr raten, wer dies öffentlich vor Massen vor nicht allzu langer Zeit während einer Wahlkampfrede zitiert und diesbezüglich zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde?

Wir sollten froh sein, dass die militärs westlich orientiert sind. Sonst würde sich das modernste muslimische Staat der Welt in nicht ferner Zukunft in eine islamische Republik umwandeln. Das wäre meiner Meinung nach weniger im Interesse der EU bzw. der westlichen Welt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: