07.03.2007, 12:46
Zitat:Erstmal eine Frage, wird das Gewicht des Fahrzeugs mit Besatzung gemessen??? Also ich denke nicht.
Ersmal, lies dir den Beitrag von pio durch, er beinhaltet genau das, was ich gerade schreiben wollte. Hättest du etwas weiter gelesen, würdest du feststellen, was ich nachfolgend geschrieben habe, unzwar dass der Turm "komprimiert" wurde.
Zitat:Daher sehe ich das anders. Aus was wird denn das Volumen bestehen, ich vermute mal Luft durch die sich der 4. Mann bewegt, daszu noch einen Stuhl auf den er sich setzen kann (Viellleicht). Nur was wiegt das,meiner Meinung nach nicht viel. Nun der Autolader, hier haben wir ne Menge Technik, die die Aufgabe des Laders übernimmt und die wiegt ja auch was, aus was besteht so ein Autolader eigentlich (Servos usw.)?
Daher halte ich einen Panzer mit Autolader für eher schwerer als einen Ohne. Wobei das Gewicht des 4. Mannes das möglicherweise kompensiert
Eine falsche Denkweise. Es geht nicht nur um Volumen (Luft ect.), nein sondern auch um Masse. Ich will das an einem Beispiel zeigen: Ein Abrams beispielsweise hat aufgrund einer vier Mann Besatzung einen viel längeren und größeren (westliches Konzept) Turm als ein T-90. Das heißt, es wird viel mehr Panzerstahl verwendet um einen solchen langen Turm zu bauen, um der (vierten) Besatzung Platz zu bieten. Dadurch steigert sich das Gewicht. Deswegen, ist ein Panzer lange nicht besser gepanzert. Mit einem Autolader fällt Volumen weg, daher, man kann diese Kapazität für Panzerung auslegen, oder wie im Falle des K2 einfach weglassen, um ein kleineres Ziel abzugeben.
Zitat:In dem Video erinnert mich er an einen LowriderWar auch meine erste Feststellung, so, pimp my tank
