04.02.2007, 12:04
aus dem marineforum:
Zitat:Das einzige diesel-elektrisch angetriebene U-Boot der US-Navy steht zum Verkauf.
Die getaucht 950 t verdrängende DOLPHIN war in den 60er Jahren als Versuchsplattform (AGSS) für Tieftauchversuche und für akustische und ozeanographische Erprobungen beschafft worden. Bis zu 12 Tonnen wissenschaftlicher Ausrüstung fanden dabei in dem in San Diego stationierten U-Boot Platz. Zunächst verfügte die für US-Verhältnisse sehr kleine DOLPHIN noch über ein einzelnes Torpedorohr, das aber schon zwei Jahre nach Indienststellung ausgebaut wurde.
Im Mai 2002 war die DOLPHIN bei einem Brand stark beschädigt worden. Mit einem Aufwand von insgesamt fast 50 Mio. Euro wurde das U-Boot noch einmal instand gesetzt. Trotz dieser nicht gerade geringen Investition in eine Zukunft der DOLPHIN entschloss sich die US-Navy dann aber doch zum Verzicht auf das Boot. Betriebskosten von jährlich etwa 15 Mio. Euro machten die Indiensthaltung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten unmöglich. Am 15. Januar wurde das U-Boot offiziell außer Dienst gestellt.
Bereits am 24. Januar bot die US-Navy die DOLPHIN zum Verkauf an. Gemeinden, Museen und nicht-staatliche Organisationen sind nun aufgefordert, bis Ende März ein Angebot abzugeben. Einzige Vorbedingung ist eine Verpflichtung des Käufers, das U-Boot in einem guten Zustand zu erhalten.