18.12.2003, 22:30
Zitat:Niavaran postetedazu passt die Meldung:
Aber hier was über die wachsende Meinungsfreiheit in Iran:
Jugend und Frauen entdecken das Internet
Nicht nur Journalisten nutzen immer häufiger diesen Weg, um frei ihre Meinung zu äußern und Reformen anzumahnen.
In den vergangenen zwei Jahren starteten vor allem Jugendliche und Frauen eigene Webseiten wie "Zanan Iran" und nutzten persönliche Seiten und digitale Tagebücher (Weblogs) zum Meinungsaustausch.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.persoenlich.com/news/show_news.cfm?newsid=36027">http://www.persoenlich.com/news/show_ne ... wsid=36027</a><!-- m -->
Zitat:Iran: Internet-User bekämpfen staatliche Zensur [15/12/2003]
Ziel: Druck der EU auf Teheran.
Die iranische Internet-Community sucht Unterstützung bei ihrem Kampf gegen die von Teheran ausgehende Zensur. Wie BBC News am Freitag berichtete, haben Hunderte Iraner eine an den UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft gerichtete Website genutzt, um ihre Frustration auszudrücken und so den öffentlichen Druck auf ihre Regierung zu erhöhen. Aufgrund der strengen Kontrollen durch Teheran seien die dortigen Service-Provider nämlich gezwungen, Tausende politische und pornographische Seiten zu blockieren.
...