07.01.2007, 16:28
Zitat:Also langsam wirds langweilig. Azrail, bitte versteh endlich mal den Unterschied zwischen Eroberungskrieg und Besatzung Erfahrungen aus dem eigenen kannst du nicht mit Erfahrungen aus dem anderen vergleichen, das ist das, was Cluster nun schon mehrmals gesagt hat und was du scheinbar geflissentlich überliest und ignorierst. Und solange du das tust, verwechselst du fundamentale Sachfragen!
Also sorry ich bin nicht deiner Meinung.Für mich gibt es keinen Unterschied zwischen Eroberungskrieg und Besatzung(erfolgreich besetzten),Eroberung heisst das brechen der feindlichen Streitmacht und Besatzung eben der ausdruck das durchsetzten seines poltischen Willens.
Es sind nicht unterscheidliche Dinge sondewrn Bestandteil eines ganzen.
Zitat:Die Qualitäten einer Streitmacht zur symmetrischen Kriegführung sind nicht vergleichbar mit denen zur Besatzung gegen asymmetrische Kriegführung, so einfach ist das.
Oh mein Gott mach es noch komplizierter.
Symmetrie,Asymmetrie und?! das ist doch egal das eine heisst kämpfen gegen mechanisierte Division wie man selbst ist und das andere Partisanenbekämpfung die sich verstecken.
Glaubst du man packt das nicht mit regulären Truppen?!
Natürlich packt man das,das problem ist eben das die Amis am Boden lausig sind nicht wegen ihrer Austattung sondern wegen ihrer mentalen Haltung und natürlich Truppenstärke.
Zitat:Im zweiten Golfkrieg gabs genau, aber genau das gleiche Ergebnis. Deswegen habe ich Easting 73 angeführt, wo exemplarisch vorgeführt worden ist, dass die US-Bodentruppen im direkten Kampf erdrückend überlegen sind. Wenn du Tatsachen ignorierst, nur um dein Dogma aufrechtzuerhalten, macht das dein Argument irrelevant
Nö ich will kein Dogma aufrechthalten aber dein vergleich hinkt.
2.GK schlechter eigentlich fast gleiche Ausgangssituation wenn dann musst du schon vor 1.GK nehmen plus intelligenten Führung auf irakischer Seite.Mal sehen wie dann das erdrückende aussieht?
Zitat:Wenn ich etwas über Fakten der Kriegführung wissen will, frag ich nicht PSL.Naja ich setzt doch lieber auf PSL.
Wenn ich etwas über die Tragweise von afghanischen Kopftüchern wissen will, frag ich PSL.
Ich habe dir handfeste Beispiele gebracht, bringe mir ebenso stichhaltige Beispiele, die das Gegenteil belegen, und beachte bitte oben-genannte Problematik, die, wie ich denke, für jeden inzwischen nachvollziehbar dargelegt sein sollte.
Zitat:"Man was isn schon die Hezbollah"...dieser Satz fasst perfekt zusammen, welche Sachfragen du hier durcheinander wirfst...die Eroberung des Südlibanon ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man bitte schön zwischen unterschiedlichen Formen der Kriegführung und unterschiedlichen Gegebenheiten zu unterscheiden hat. Wenn das zu schwer für dich ist, dann hör lieber auf, das als Beispiel anzuführen. Abgesehen davon natürlich, dass es mir neu wäre, dass die Amerikaner dort einmarschiert wären, war der wenige Kilometer breite Streifen, von dem man allgemein beim Libanon-Konflikt spricht, durch eine völlig andere Verteidigung charakterisiert worden, Stichwort ausgebaute Stellungen, Stichwort dynamische Verteidigung durch ATGM. Das ist der schlimmste Feind jeder mechanisierten Angriffsstreitmacht. Du darfst dich mal bitte fragen, warum die Wehrmacht 1940 um die Maginot-Linie herummarschiert ist.
Jetzt machst du es wieder kompliziert und vergleichst die Maginot Linie mit den Bunkern oder Löchern die die Hezbollah geschauffelt hat,da gibt es nix kompliziertes."ausgebaute Stellungen mit dynamischer Verteidigung durch ATGM" hmm sowas nenne ich kurz organisierte Verteidigung mit einigermassen effektiven Waffen.
Was ist daran kompliziert?
Ist das so schwer diese Stellungen zu erobern?
Nein und das hat nix mit "asymmetrie" zu tun sondern damit das der Gegner einfach gesagt organisiert und effektiv bewaffnet war,ist eben nicht dasselbe wie auf Palis mit Steinen loszumarschieren.
Da schmeckt man eben auch mal das eigene Blut und das war eher das Problem.[/quote]
Und bei mir war die Rede von den Israelis und nich Amis.