29.12.2006, 00:16
Tiger schrieb:Zitat:@Venturus
Zitat:Nenn' mich einen Schwarzseher, aber ich würde erst mal abwarten, wie viele "Gerichtshelfer" sich haben überrollen lassen, um dann das Muster "Irak" durch zu führen.
Die jetzige äthiopische Regierung kam durch einen Guerillakrieg gegen das Regime des Diktators Mengistu Haile Mariam an die Macht. Daher ist es gut vorstellbar, das die äthiopischen Streitkräfte auch mit dieser Gefahr fertigwerden. Zudem eignen sich die von der "Union Islamischer Gerichte" bislang gehaltenen Gebiete - hauptsächlich Wüste und Steppe, kaum grössere Städte - nicht besonders für einen Krieg nach dem Muster des Irak.
Ich bezog das auch mehr auf Mogadischu. In Feld, Wald und Wiese - da geb ich dir recht - wird die Union nichts zu lachen haben. Allein schon durch den Umstand, daß die Union anscheinend nicht unbedingt eine homogene Einheit ist und somit bei "Feldschlachten" es vermutlich schwerer haben wird ihre Truppe zu organisieren, als die regulären äthopischen Streitkräfte.
Tiger schrieb:Zitat:Denn wenn ich es bisher richtig verstanden habe, genießen die Gerichte einen gewissen Rückhalt bei der Bevölkerung - können sich also gut unter diese mischen.Dies allerdings nur, weil man in Somalia kriegsmüde war und sich nach etwas mehr Ruhe und Ordnung sehnte.
Das wäre dann ein Pluspunkt für die Äthiopier, solange sie sich halbwegs zurückhalten. Wobei die somalischen Warlords vermutlich schnell wieder die alte Unordnung herstellen werden.