Zukünftige Heeresstruktur
#4
die gebirgsjägerbrigade 23 ist nicht der 13. panzergrenadierdivision sondern der 10. panzeridivision unterstellt. das gebirgsjägerbataillon in schneeberg wird 2008 aufgelöst, die gebirgsjägerbrigade 23 bleibst bestehend, mit den unterstellten gebirgsjägerbataillonen 231 in bad reichenhall (inklusive mir ab januar 2008 Cool ), 232 in strub (zur zeit noch mein standort) und 233 in mittenwald. hinzu kommen je ein gebirgspanzerartillerie- (225), fernmelde- (210), gebirgslogistik- (8), panzeraufklärungs- (5) und ein gebirgspionierbataillon (8) sowie das einsatz- und ausbildungszentrum für gebirgstragtierwesen 230 (eaz). als aufklärungsbataillon der 10. panzerdivision besteht zudem noch das gebirgsaufklärungsbataillon 8.

zu logik und sinn (gliederung der divisionen etc) kann ich nichts sagen, da ich hier keinerlei sinn erkennen kann: zb braucht man keine 5 divisionsstäbe um 10 einsatzbrigaden sowie das kommando spezialkräfte und das heerestruppenkommando zu führen - abgesehen davon dass die beiden luftlandebrigaden 26 und 31 ohnehin nur regimentsstärke haben.
sinnvoll wäre hier zb alle 5 divisionsstäbe und das heerestruppenkommando aufzulösen, die einsatzbrigaden direkt dem heeresführungskommando zu unterstellen, die bisherigen kampf- und führungsunterstützungsverbände der divisonen und des heerestruppenkommandos in unterstützungsbrigaden zusammenzufassen sowie aus den beiden luftlandebrigaden und der luftbeweglichen brigade zwei wirkliche luftlandebrigaden zu bilden.

edit: nicht zu vergessen die aufhebung der trennung in einsatz- und stabilsierungskräfte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: