Israel-Palästina
Zitat:EU-Kommission äussert Entsetzen
Die EU-Kommission hat sich heute entsetzt über den israelischen Panzerangriff auf ein Wohngebiet im Gazastreifen geäussert.

Der Tod so vieler Menschen und so vieler Kinder unter ihnen sei «ein zutiefst schockierendes Ereignis», sagte die EU-Kommissarin für Aussenpolitik, Benita Ferrero-Waldner. Bei dem Angriff in der Nähe von Beit Hanun kamen heute mindestens 18 Palästinenser ums Leben, unter ihnen zehn Kinder.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/ausland/685532.html">http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/au ... 85532.html</a><!-- m -->


Zitat:EU-Außenkommissarin Ferrero-Waldner erklärte in Brüssel, sie sei zutiefst schockiert über den Tod so vieler Kinder. Israel habe zwar das Recht auf Selbstverteidigung, aber nicht um den Preis des Lebens Unschuldiger.



Italiens Außenminister Massimo D´Alema sagte, der Tod von Frauen und Kindern sei eine nicht akzeptable Eskalation.


Israels Armee erklärte, sie habe „Vorbeugend“ auf eine Stellung gefeuert, aus der am Montag Raketen auf Israel abgeschossen worden seien.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/politik/ausland/gaza_nid_38877.html">http://www.focus.de/politik/ausland/gaza_nid_38877.html</a><!-- m -->


Auf dem Punkt gebracht:


Zitat:Glosse Politik

Eskalation

08. November 2006
Nm. Der israelisch-palästinensische Konflikt ist wieder in eine Eskalationsphase getreten. Den Palästinensern gelingt es nicht, eine handlungsfähige, geschweige denn eine verhandlungsfähige Regierung zu bilden; die Raketenangriffe auf israelisches Gebiet gehen ununterbrochen weiter. Die schwache israelische Regierungskoalition reagiert darauf mit gezielten Gegenschlägen, die allerdings so "chirurgisch" gar nicht sein können, als daß sie nicht immer wieder Opfer in der Zivilbevölkerung forderten. Im Gegenzug wachsen dann neuerlich Bitterkeit und Haß. Es ist offensichtlich, daß beide Parteien, auf sich selbst gestellt, aus dieser Lage nicht herausfinden, weil Israelis wie Palästinenser befürchten, jedes Nachgeben würde von der anderen Seite als Schwäche ausgelegt. Aus Amerika - traditionell die vermittelnde dritte Partei - gibt es seit Monaten keine Initiative, die den Konflikt beruhigen könnte. Angeblich soll jetzt der Syrer Assad mit der Hamas-Führung verhandeln. Aber auch er wird für eine Kalmierung des Konflikts eine Gegenleistung verlangen. Ist die israelische Führung bereit, auf solche Anzeichen einer Öffnung einzugehen? Es fiele ihr leichter, wenn Washington Kontakten mit Assad zustimmte.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402F96E964EF8CE790E1/Doc~EEDCC5E164F6042E0933E5E4FD325212A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402 ... ntent.html</a><!-- m -->


.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Israel-Palästina - von Helios - 23.05.2004, 14:06
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 11.05.2021, 23:01
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 12.05.2021, 10:55
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 13.05.2021, 19:45
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 15.05.2021, 15:36
RE: Israel-Palästina - von Schneemann - 07.08.2022, 08:44

Gehe zu: