28.10.2006, 13:34
Klar, auf der Ebene kann man diskutieren. Also Anreicherung ja, aber nachweislich für zivile Zwecke. Das halte ich für legal und legitim. Die Frage ist nur, welche und wieviel Anlagen gemeint sind. Es ist geplant in Bushehr noch weitere 2 Reaktoren zu bauen. Ein weiterer kleinerer wird von den Iranern derzeit in Khuzestan gebaut. Eine US-Studie aus den 70ern attestierte dem Iran damals schon einen Bedarf von 20 Atomkraftwerken. Wer bestimmt nun den Bedarf und was zuviel ist? Wer verhindert politische Motivation dabei?
Die Position der USA, der Iran dürfe garkein Uran anreichern, ist jedenfalls fernab jeder realistischen Forderung. Das wissen sie auch. Aber das ist auch das Konzept dieser Position. Eben weil sie nicht akzeptierbar ist.
Die Position der USA, der Iran dürfe garkein Uran anreichern, ist jedenfalls fernab jeder realistischen Forderung. Das wissen sie auch. Aber das ist auch das Konzept dieser Position. Eben weil sie nicht akzeptierbar ist.