17.10.2006, 23:59
Ich glaube die USA können und wollen garnicht mit ihren zuvor auserkorenen Feinden zusammenarbeiten oder auch nur in den Dialog treten. Die Glaubwürdigkeit der gesamten US-Aussenpolitik würde in Frage gestellt werden. Das käme wohl auch einem Eingeständnis des eigenen Versagens gleich. Das würden die Wähler zuhause nicht mehr verstehen. Das würden auch die Partner in Israel nicht verstehen. Letztlich geht das vermutlich auch garnicht in den Kopf der Falken rein, dass ein wenig mehr dialogbasierender Pragmatismus gefragt wäre und weniger die Macht der Waffen und die Einteilung der Welt in "gut" und "böse". Den Sumpf in den die USA sich selbst verstrickt haben, müssen daher wohl andere trocken legen. Mit Bush, Cheney, Rumsfeld und Rice wird es da wohl keinen Kurswechsel geben. Und so hat der amerikanische Statthalter im Irak Khalilzad hat ja kürzlich erst wieder geäussert wer die tatsächlich Schuldigen an der Situation im Irak sind...Iran und Syrien.
