01.10.2006, 16:20
Zitat:hawkeye87 posteteSo langsam wird es doch absurd. Du willst mir also erzählen dass der NH90 nicht kommt, dass der A400M nicht kommt, dass die neuen geschützten Fahrzeuge nicht kommen weil man jetzt weiß dass das Geld dann fehlen wird wenn die Zahlungen fällig werden? Wahrscheinlich genauso wie beim Eurofighter, den es ja auch eigentlich nicht geben könnte
hat die bundeswehr grade im lotto gewonnen, inwiefern sollte es denn langfristig besser aussehen? zwar ist die beschaffung neuer systeme eingeplant, die finanzierung steht aber immer noch nicht. meines wissens fehlen derzeit 8 milliarden euro!

Zitat:die idee von obibiber, bei den beschaffungen der marine zu sparen, halte ich noch nicht einmal schlecht. statt der vier neuen f-125 könnten auch 5 weitere, verbesserte korvetten k-130 beschafft und die 5 bereit beschafften modernisiert werden ...Du meinst sicher nicht "modernisiert", sondern "aufgerüstet", oder? Und wenn man dann bei den F-125 spart hat man gleich das nächste Thema zum aufregen - weil wichtige Kompetenzen bei der Marine verloren gehen. Zumal die Wahrscheinlichkeit dass fünf weitere Korvetten neben den neuen Fregatten kommen werden langfristig recht hoch ist. Aber das ist wieder ein anderes Thema. Mir geht es auch gar nicht um einzelne Details, sondern um die grundlegende Logik dahinter. Das Thema hatten wir ja bei den taktischen Transportern schon einmal sehr ausgiebig.
