01.10.2006, 14:39
es ist tatsächlich nur eine vermutung bzw schätzung
das gesamte eurofighter-programm kostet 21 milliarden euro, also 116 millionen euro pro flugzeug inklusive der umgelegten entwicklungskosten. bei milliarden euro einsparungen durch den verzicht auf die dritte tranche (40 flugzeuge) würde sich der preis auf 121 millionen euro pro flugzeug erhöhen ... ok die konventionalstrafe fehlt wohl
machen wir 3 milliarden euro einsparungen ok?
mal abgesehen von den zahlen: bisher habe ich eine reduzierung der eurofighter bzw ein verzicht auf die dritte tranche auch strikt abgelehnt, aber angesichts der tatsache, dass anderes gerät (hubschrauber, transportflugzeuge, gepanzerte fahrzeuge etc) um einiges dringender benötigt und zusätzliche finanzmittel wohl eher ein traum bleiben werden, sollte man die streichung bzw reduzierung der dritten tranche in betracht ziehen.
inwieweit wäre denn ein verkauf von flugzeugen der ersten tranche an am eurofighter interessiert staaten möglich? und inwieweit die beschaffung des tiger had statt pah?



mal abgesehen von den zahlen: bisher habe ich eine reduzierung der eurofighter bzw ein verzicht auf die dritte tranche auch strikt abgelehnt, aber angesichts der tatsache, dass anderes gerät (hubschrauber, transportflugzeuge, gepanzerte fahrzeuge etc) um einiges dringender benötigt und zusätzliche finanzmittel wohl eher ein traum bleiben werden, sollte man die streichung bzw reduzierung der dritten tranche in betracht ziehen.
inwieweit wäre denn ein verkauf von flugzeugen der ersten tranche an am eurofighter interessiert staaten möglich? und inwieweit die beschaffung des tiger had statt pah?