12.12.2003, 13:08
Passt nirgends wirklich hin. Find hier am besten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/cgi-bin/client/modele.pl?session=dae.2645107.1071133437&prod=29389&modele=release">http://www.defense-aerospace.com/cgi-bi ... le=release</a><!-- m -->
Ich offe sie nehmen den Leo, dafür spricht das sie schon den Leo 1 hatten. Dagegen das sie eher ins Angelsäschische Lager gehören. Wäre aber für die deutsche Industrie und Politik mal gut. Panzer die mal Zweifelsfrei in ein nicht Krisengebiet gehen. Wobei ich mir vorstellen kann der Ströbele findet da noch eine Krise um den Deal zu branndmarken.
Zitat:The Army’s Leopard 1 main battle tanks will be replaced as a result of the Defence Capability Review..
The German Leopard 2, British Challenger 2 and the US Abrams M1A2 are the contenders, with a decision to be made as quickly as possible. As yet, no decision has been made on how many tanks will be purchased.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense-aerospace.com/cgi-bin/client/modele.pl?session=dae.2645107.1071133437&prod=29389&modele=release">http://www.defense-aerospace.com/cgi-bi ... le=release</a><!-- m -->
Ich offe sie nehmen den Leo, dafür spricht das sie schon den Leo 1 hatten. Dagegen das sie eher ins Angelsäschische Lager gehören. Wäre aber für die deutsche Industrie und Politik mal gut. Panzer die mal Zweifelsfrei in ein nicht Krisengebiet gehen. Wobei ich mir vorstellen kann der Ströbele findet da noch eine Krise um den Deal zu branndmarken.