03.09.2006, 08:48
inzwischen sind knapp 1.000 italienische marineinfanteristen im libanon an land gegangen. aus dem marineforum:
Zitat:Am 2. September ist das erste größere Kontingent zugesagter internationaler Truppen für UNIFIL-II im Libanon eingetroffen.
Etwa 1.000 italienische Soldaten trafen am Freitag (1. Sep) Abend vor dem südlibanesischen Hafen von Tyrus ein. Das Kontingent hatte sich im Rahmen des national als Operation Leonte (antiker Name des libanesischen Flusses Litani) bezeichneten italienischen Beitrages zu UNIFIL-II am 29. August in Tarent auf dem Flugzeugträger GARIBALDI und den drei Docklandungsschiffen SAN GIROGIO, SAN GIUSTO und SAN MARCO eingeschifft und - unter Geleit der Korvette FENICE (MINERVA-Klasse) den Transit durch das Mittelmeer begonnen.
Am Samstag (2. Sep) früh, kurz nach 07:00 Uhr, lief ein erstes Vorauskommando mit fünf Schlauchbooten in Tyrus ein, um die Lage zu erkunden und die Entladung der vor der Küste wartenden großen Schiffe vorzubereiten. Im Laufe des Tages wurden dann etwa 800 Soldaten des San Marco Regimentes der italienischen Marineinfanterie ausgeschifft. Sie sollen im Südlibanon im Küstenbereich zwischen Tyrus und dem Litani eingesetzt werden. Weitere 200 Italiener sollen am Sonntag (3 Sep) in Beirut ausgeschifft werden.
Inzwischen werden nach und nach auch die Konturen der maritimen Komponente von UNIFIL-II deutlicher, auch wenn Entscheidungen über einen tatsächlichen Einsatzauftrag erst in der kommenden Woche zu erwarten sind. Das weitaus stärkste Kontingent (in aktuellen Medienmeldungen ist von mehr als 10 Einheiten die Rede) wird die Deutsche Marine stellen, die wohl auch die Führung zur See übernehmen soll. Norwegen hat vier FK-Schnellboote der HAUK-Klasse, Dänemark die Fregatte PETER TORDENSKJÖLD und Schweden die Korvette GÄVLE in Bereitschaft versetzt. Griechenland hat die Entsendung einer Fregatte und (bei Bedarf) eines Landungsschiffes angekündigt.
Großbritannien bietet einen Zerstörer oder eine Fregatte sowie die Nutzung eines britischen Marinestützpunktes auf Zypern an. In den Niederlanden wird die mögliche Entsendung einer Fregatte noch sehr kontrovers diskutiert - eine Entscheidung ist hier völlig offen. Weitere maritime Elemente (allerdings nicht in die Rolle der UNIFIL-II Marinekomponente eingebunden) sind aus Frankreich und Spanien zu erwarten, deren für UNIFIL-II jeweils avisierte Truppen auf amphibischen Einheiten in den Libanon transportiert werden.