21.08.2006, 20:45
Zitat:Wolf posteteLaut einem FAZ-Artikel mit der Überschrift "Nachschub aus Syrien" ging es bei dem Kommandounternehmen u.a. wohl auch um den Nachweis eines Versandes russischer Raketen durch Syrien.
(...) Aber doch nicht wegen ein paar Handfeuerwaffen. Und die Waffen mitzunehmen macht keinen Sinn - was auch immer sie dann in Israel als Beute präsentieren würde von der islamischen Welt eh als fake gewertet.
Zitat:(...)Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E8AA91842038E46E885B5A03BB166C877~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479 ... ntent.html</a><!-- m -->
Die Waffen kommen meist aus Iran, sind aber auch russischer Herkunft. Sie werden über syrischen Flughäfen und auf syrischen Lastwagen transportiert. Obwohl es offiziell einen Waffenstillstand gibt, hörte die Nachlieferung von Waffen bis jetzt nicht auf.
General Kupperwasser, der bisherige Chef der israelischen Militäraufklärung, legte dieser Zeitung dar, wie russische Raketen der modernsten Bauart für Syrien in Damaskus noch eingepackt und mit Lieferschein vom Flughafen weiter zur Hizbullah nach Libanon geschickt werden. Moskau habe dies lange nicht wahrhaben wollen. Die jüngste Operation lieferte neue Belege dafür, wie Syrien nun auch noch nach dem UN-Waffenstillstand die UN-Resolution 1701 bricht. (...)