09.08.2006, 22:56
@Wolf
Aber die Zeiten sind leider nicht ganz so friedlich. Und die Hizbollah gehört ebenso wie irakische Milizen zum Abschreckungspotential. Somit würde ich diese Ausgaben im Verteidigungshaushalt verbuchen. Aus iranischer Sicht ein durchaus sinniges, vemutlich überlebenswichtiges, Investment im Augenblick.
Zitat:Das Geld dafür kommt, wie wir wohl weitestgehend einig sind, aus dem Iranischen Staatshaushalt. Ob es weiterfliesst wenn ein Kompromiss irgendeiner Art geschlossen wird, der einen dauerhaften Frieden verheisst? - Das ist die Frage. Es ist ja nicht so als ob es im Iran nichts geben würde was nicht auch mal in Angriff genommen werden müsste: Katastrophenmanagement, Infrastruktur im Allgemeinen....Joar da gibts in friedlicheren Zeiten durchaus sinnigere Verwendungsmöglichkeiten. Vielleicht weniger die bereits recht passable Verkehrsinfrastruktur, als vielmehr der Bau weiterer Raffinerien. Der Iran ist abhängig von Bezinimporten großen Umfangs. Ein planerisches Unding.
Aber die Zeiten sind leider nicht ganz so friedlich. Und die Hizbollah gehört ebenso wie irakische Milizen zum Abschreckungspotential. Somit würde ich diese Ausgaben im Verteidigungshaushalt verbuchen. Aus iranischer Sicht ein durchaus sinniges, vemutlich überlebenswichtiges, Investment im Augenblick.