09.08.2006, 21:57
Zitat:Erich posteteund dann zu Hizbollah - hat jemand gestern Abend zufällig die Diskussion und Berichte in Arte gesehen?Leider nicht. Aber Sender, die bei mil. Konflikten nicht zumindest einen abgehalfterten Oberst (oder so) als Experten vor die Kamera zerren wollen, erzeugen leider allzuschnell den Eindruck über einen Krieg nicht wirklich kompetent berichten zu wollen.
Zitat:Dort wurde die Hizb. als (einzige?) politische Kraft im Libanon charakterisiert, die mit einem konkreten politischen Programm insbesondere im Sozial- und Wohlfahrtsbereich antritt, und gerade deshalb (!) so viel Erfolge bei der Bevölkerung habe.Das Geld dafür kommt, wie wir wohl weitestgehend einig sind, aus dem Iranischen Staatshaushalt. Ob es weiterfliesst wenn ein Kompromiss irgendeiner Art geschlossen wird, der einen dauerhaften Frieden verheisst? - Das ist die Frage. Es ist ja nicht so als ob es im Iran nichts geben würde was nicht auch mal in Angriff genommen werden müsste: Katastrophenmanagement, Infrastruktur im Allgemeinen....
Das müsste eigentlich die Einbindung in eine politische Landschaft, also die Transmission zu einer (nur) politisch agierenden Partei fördern - und zugleich die Integration und Neutralisierung der verbliebenen Hizb. Milizen in einer libanesischen Streitkraft fördern, denn bei einem Staat, der aus so vielen Gruppierungen besteht, muss eine Armee zwangsläufig "Werteneutral", also säkulär sein.
Zitat:edit:Ja, von Europa aus gesehen macht das Sinn - auch für mich. Aber wenn man da unten irgendetwas aufgibt - erklärt sich der Gegner gleich zum Sieger und behaupetet "mit göttlicher Hilfe den Agressor vertrieben zu haben". Und steckt dann nicht einfach auf und freut sich - sondern fühlt sich gleich verleitet dir den Rest zu geben.
Und wenn die Hizb. ihre militärische Existenzberechtigung aus der Besetzung der Sheba-Farmen durch Israel zieht - dann gebt halt die paar Quadratkilometer schlagbare Distel und Eseldungwiesen an die Libanesen und deren offizielle Streitkräfte!
Die Israeli geben zu, ihnen gehört das Land nicht...
Wenn du die Farmen also unbedacht und ohne lange Medienkampagne bei den Libanesen und Syrern einfach so aufgibst wird etwas passieren was Medial in der Region so ähnlich verwertet würde wie die Wiederbesetzung des Rheinlandes 1936 durch die Wehrmacht von den Nazis.