03.08.2006, 16:11
Shahab3 schrieb:
Abgesehen davon war der Staat Südafrika ein von Rassismus geprägter Staat, wo die Mehrheit der Bevölkerung (Schwarze) unterdrückt wurde von einer Minderheit (Weiße). Kurz: Wenn es in Israel mehr Araber als Juden geben würde und die vermeintlich wenigen Juden die Araber unterdrücken würden, dann könnte man von einem Apartheidsstaat sprechen. Aber: Die Mehrheit der Einwohner Israels sind Juden und diese unterdrücken die Moslems im Kernland Israel nicht. Arabische Parteien oder Organisationen sind in Israel nicht verboten. Es gibt sogar kleinere Parteien der arabischen Minderheiten (Balad und Ra'am) in der Knesset. Insofern ist der Vergleich mit Südafrika absolut falsch und der Begriff des Apartheidsstaates kann nicht auf Israel selbst angewendet werden. Entschuldige, wenn ich das so sage, aber er (der Begriff des "Apartheidsstaates") ist sogar fast schon unfair und propagandistisch verklärend, wenn man ihn auf Israel anzuwenden versucht.
Schneemann.
Zitat:Das Ende des exklusiv jüdischen, zionistischen, landraubenden Apartheidsstaates Israel. Südafrika wurde ja auch nicht ausgelöscht. Der Apartheidsstaat schon...Hier muss man aber differenzieren. Südafrika war und ist a) größer als Israel (flächenmäßig), b) wurde von einem Rassenproblem und nicht von Religionsstreitigkeiten erschüttert, c) bekam von keinem Nachbarn (auch mit Atomwaffen) die Auslöschung angedroht (wenngleich es internationale Boykotte gab) und d) hatte keine umstrittenen Gebiete zu verwalten (von Namibia mal abgesehen). Kurz: Das Land konnte sich ohne allzu größere Einflüße von außen wandeln, bzw. wurde gewandelt, und war nicht dem ständigen Streß einer bevorstehenden Auslöschung von außen oder Raketenbeschuss oder Selbstmordattentaten ausgesetzt.
Abgesehen davon war der Staat Südafrika ein von Rassismus geprägter Staat, wo die Mehrheit der Bevölkerung (Schwarze) unterdrückt wurde von einer Minderheit (Weiße). Kurz: Wenn es in Israel mehr Araber als Juden geben würde und die vermeintlich wenigen Juden die Araber unterdrücken würden, dann könnte man von einem Apartheidsstaat sprechen. Aber: Die Mehrheit der Einwohner Israels sind Juden und diese unterdrücken die Moslems im Kernland Israel nicht. Arabische Parteien oder Organisationen sind in Israel nicht verboten. Es gibt sogar kleinere Parteien der arabischen Minderheiten (Balad und Ra'am) in der Knesset. Insofern ist der Vergleich mit Südafrika absolut falsch und der Begriff des Apartheidsstaates kann nicht auf Israel selbst angewendet werden. Entschuldige, wenn ich das so sage, aber er (der Begriff des "Apartheidsstaates") ist sogar fast schon unfair und propagandistisch verklärend, wenn man ihn auf Israel anzuwenden versucht.
Schneemann.