03.08.2006, 12:37
IarnGreiper schrieb:
Wolf schrieb:
und:
Schneemann.
Zitat:Apropos "treibt sie ins Meer". Geht mal auf ne israelische Nachrichtenseite und schau Dir da die Feedbacks an. Selbst auf der halbwegs moderaten haaretz Seite kommen da durchaus Kommentare die ähnlich sind. Frei nach Goldstein "Dead Arabs can t murder Jews". Da wird gerne drüber schwadroniert irgendwas wegnuken zu wollen. Wir leben halt in Deutschland und in deutschen Medien werden Hasstiraden aus Israel verschämt unter den Teppich gekehrt, aber wenn man Medien aus anderen Ländern verfolgt, sieht man, dass die GOldstein Fraktion in Israel durchaus noch lautstark auf sich aufmerksam macht.Sicherlich gibt es auch in Israel viele radikale Siedler und man sollte sich merken, dass Rabin von einem radikalisierten Zeloten und nicht von einem Araber getötet wurde. Es gibt radikale und auch gefährliche und fundamentalistische Juden in Israel. Keine Frage. Auch waren Ereignsse wie der Amoklauf Baruch Goldsteins oder die furchtbaren Bilder des Hasses bei der Räumung der illegal errichteten Siedlungen, als radikale jüdische Siedler ihre eigenen Landsleute von den Sicherheitskräften mit Steinen und sogar mit Fäkalien und Säure bewarfen und bespritzten, erschütternd. Nur: Es ist kein erklärtes Ziel der israelischen Politik, die Araber auszurotten oder ins "Meer zu treiben". Und das ist der Unterschied. Der von radikalen Siedlern errichtete Gedenkstein für Baruch Goldstein wurde bspw. vom israelischen Staat entfernt, weil man einen solchen Mörder nicht so geehrt sehen wollte. Die Hisbollah- oder Hamas-Aktivisten, die sich hingegen durch Überfälle oder Selbstmordattentate mit möglichst vielen Toten "ausgezeichnet" haben, werden von den Regierungen einiger arabischer Staaten geradezu als Helden und Märtyrer verehrt. Oftmals werden sogar Prämien gezahlt. Insofern: In Israel gibt es gefährliche Radikale, aber die Auslöschung anderer Staaten ist keine Staatsdoktrin. Im Iran bspw. gibt es auch Radikale, aber die Auslöschung Israels ist Ziel der Regierung. Und das ist ein gewaltiger Unterschied.
Wolf schrieb:
Zitat:Nun mag es Zweifelhaft sein ob der Iran je die Bombe haben wird - aber die Erfahrung hat uns gelehrt dass das schon ganz andere geschafft haben.Ja, dem stimme ich zu, was die Nordkoreaner und Pakistanis hinkriegen, bzw. sagen, dass sie es hingekriegt haben, können die Perser schon lange.
und:
Zitat:Das zu ignorieren und zu glauben man könnte in so einer Situation Israel und den Iran an einen Verhandlungstisch bekommen um das Problem weiter aufzuschieben - Das ist wahrhaft total blauäugig.Kommt drauf an. Man hat auch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als Indien und Pakistan Atommächte wurden. Man sah die Flammen eines Atomkrieges auf dem indischen Subkontinent. Aber: Es gab tatsächlich sowas wie eine leichte Entspannung und beide Seite haben - auch wenn nach dem Anschlägen im Bombay vor einigen Tagen mit rund 200 Toten die Emotionen wieder mal hochgekocht sind - nach langer Zeit wieder mal Gespräche geführt und die schrillen Töne der Propaganda wurden ebenfalls weniger schrill. Vielleicht könnte eine solche Entkrampfung und Entspannung auch in Nahost eintreten, wenn der Iran Atomwaffen hat. Weil alleine schalten und walten kann dieser Spinner Ahmadinedschad in Iran auch nicht. Er hat noch einige Instanzen, die ihm reinreden können. Und einem atomaren Waffengang würde der Wächterrat nie zustimmen, weil dies den Untergang des Iran und der sogenannten islamischen Revolution von Khomeini bedeuten würde.
Schneemann.