03.08.2006, 11:17
Tja, in Sachen deutsche Quellen möchte ich dann maleien amerikanische liefern. Auch wenn sie derzeit noch eine Minderheitsposition darstellt, es mehren sich solche Unkenrufe auhc in den USA und das will schon was bedeuten, da vor kurzem sogar ein republikanischer Senator (Sen Hagle, Nummer 2 der Republikaner im Außenausschuß des Senats) gefordert hat, einen Waffenstillstand zu verhandeln und das Blutvergießen zu stoppen, denn seiner Meinung nach schadet die Untätigkeit Amerikas sehr die Beziehungen zu den Arabern. Und das von einem hohen Republikaner, der sich Hoffnungen auf die Bushnachfolge 2008 machen kann.
Also:
IHT, Tuesday, 1. Augist, Seite 6
Die UN kann nunmal gar nichts alleine machen und ohne die Großmächte ist sie bestenfalls ein bürokratischer Schatten: Völlig unrealistisch, sie da miteinzubeziehen. Die EU hat Kontakte, aber wann schon nutzt sie sie denn? Wann denn macht die EU eien eignene, abgestimmte Politik? Blödsinn, da die EU anzukreiden.
Schauen wir lieber mal nach Israel und den USA und zum Iran:
Israel hat sich nach 18 Jahrne Okkupation zurückgezogen ohne an das Danach zu denken. Unilaterale Abzüge bringen es eben nicht.
Die USA haben sich nie wirklich um die Region in der Tiefe gekümmert und haben den Libanon auch 2005 einfach so dastehen lassen mit ein paar netten Worten und sie haben die Chancen des 11. September, sich mit Syrien oder dem Iran besser zu stellen (was definitiv möglich gewesen wäre!!! das ist belegt), arrogant beiseite geschoben. Nun haben sie den Saalat. Und naja, Syrien würde bei Rückgabe der Golanhöhen sicher auch gegenüber Israel anders sich verhalten usw.
Wenn du schon überlegst, wem du die Schuld in die Schuhe schiebst, dann aber richtig..
übrigens:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/2006/WORLD/meast/08/02/qana.inquiries/index.html">http://edition.cnn.com/2006/WORLD/meast ... index.html</a><!-- m -->
Also:
IHT, Tuesday, 1. Augist, Seite 6
Zitat:Paul Krugman
Israel ´s bombs make its enemies stronger
...
Buth both Clausewitz and Sherman were right: War is both a continuation of policy by other means , and are hell. It´s a terrible mistanke to start a major military operation, regardless of the moral justification, unless you have very good reasons to believe that the action wil improve matter.
...
Zitat:Zu deinem Vorwurf des Kurzfristigen Denkens auf meiner (u.a.) Seite muss ich mal wieder widersprechen. Der Dreh- und Angelpunkt einer zukünftigen Einschätzung kann in diesem Fall nicht -mehr- das Gedeihen einer demokratischen Kultur mit entsprechendem Instrumentarium im Libanon sein. Wäre schön, ist aber irgendwie bedeutungslos wenn ich mich zwinge das Gesamtbild zu betrachten. Das was diese Situation, neben der enormen ressourcen der Hiz., so gefährlich macht ist die Iranische Atombombenbastelei.Dass der Iran die letztliche Hauptgefahr ist, da muss man dir zustimmen. Nur, wie willst du da letztlich etwas dagegen machen? Der Irak ist das Faustfand der Iraner und mit ein paar Luftangriffen wirst du verzögern, aber nicht verhindern können. Du wirst es vielleicht als mißgeleitetes linkes Denken fehlinterpretieren: Aber die einzige tragfähige Lösung sein, gerade das anzustreben, was du so einfach vom Tisch wischst: Moderne, freie Gesellschaften. Solche Leute führen ungern Kriege oder opfern sich. Nur sowas braucht Zeit und ist anstrengend. Aber ohne gesamtgesellschaftliche Lösungen dort unten, im Libanon so schnell wie möglich und irgendwann auch mal im Iran, wird es nur immer bestenfalls Waffenstillstände geben - bis zur weiteren Eskalation.
Zitat:Einfach: Der Iranische Präsident mag die Hiz. - Er will Israel zerstören. - Israel will sich nicht länger Hiz. Raketenangriffe und Überfälle gefallen lassen und muss reagieren. Wenn nun diese Reaktion an einem Tag kommt an dem der Iran die Atombombe hat - was dann? Glaubst du die Israelis würden auch nur einen Moment zögren einem drohenden Iranischen Atomschlag mit ihrem Arsenal zuvorzukommen. Ganz ohne Meinungumfrage oder Krisensitzung der EU im Vorfeld. Zack-Bum. Ende im Gelände.Um mal analytisch zu werden: Das sind die lebensweltlichen Positionen der wichtigsten Akteure bzw. der angenommenen Akteure im Kontext das Mittleren/Nahen Ostens. Nur diese lebensweltlichen Verallgemeinerungen sind nunmal nicht das ganze Bild und sind als Handlungsleitlinien eher defizitär. Rate mal, wieso denn so oft so viel schief geht: Die Leute wissen halt einfach nie, was ihre Aktionen ihnen dann letztlich alles negative so einbringt. Es ist doch schon fast ne Binsenweisheit, dass du meistens sowieso immer das Gegenteil erreichst von dem, was du willst. Gilt auch für die Politik. Liegt halt an der Problematik der Steuerung von Systemen.
Zitat:Und wenn die internationale Gemeinschaft nur auf die Weise, wie es jetzt passiert, auf die Region aufmerksam wird und gezwungen ist sich zu engagieren - dann sind mir 1000 Tote jetzt lieber als in zwei-drei Jahren Hunderttausend mit einer Kehrschaufel zusammenfegen zu müssen.Es wäre aber auch mit weniger Blut, mit weniger Eskalation,mit weniger Hass auf allen Seiten gegangen. Man muss nicht extra noch Holz ins Feuer legen.
Zitat:Wie früher in diesem thread bereits gesagt; man hätte sich früher damit befassen können, aber die UN und vor allem wir, die EU, mit unseren angeblich ach so tollen politischen Kontakten in der Region, haben es voll versaut.Blödsinn!
Die UN kann nunmal gar nichts alleine machen und ohne die Großmächte ist sie bestenfalls ein bürokratischer Schatten: Völlig unrealistisch, sie da miteinzubeziehen. Die EU hat Kontakte, aber wann schon nutzt sie sie denn? Wann denn macht die EU eien eignene, abgestimmte Politik? Blödsinn, da die EU anzukreiden.
Schauen wir lieber mal nach Israel und den USA und zum Iran:
Israel hat sich nach 18 Jahrne Okkupation zurückgezogen ohne an das Danach zu denken. Unilaterale Abzüge bringen es eben nicht.
Die USA haben sich nie wirklich um die Region in der Tiefe gekümmert und haben den Libanon auch 2005 einfach so dastehen lassen mit ein paar netten Worten und sie haben die Chancen des 11. September, sich mit Syrien oder dem Iran besser zu stellen (was definitiv möglich gewesen wäre!!! das ist belegt), arrogant beiseite geschoben. Nun haben sie den Saalat. Und naja, Syrien würde bei Rückgabe der Golanhöhen sicher auch gegenüber Israel anders sich verhalten usw.
Wenn du schon überlegst, wem du die Schuld in die Schuhe schiebst, dann aber richtig..
übrigens:
Zitat:Rights group disputes Qana death tollQuelle:
Israeli military blames bad intelligence, Hezbollah tactics
Thursday, August 3, 2006 Posted: 0220 GMT (1020 HKT)
BEIRUT, Lebanon (CNN) -- Israel's airstrike in Qana earlier this week killed 28 people, and 13 are still missing, according to an investigation by the England-based group Human Rights Watch.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/2006/WORLD/meast/08/02/qana.inquiries/index.html">http://edition.cnn.com/2006/WORLD/meast ... index.html</a><!-- m -->