09.12.2003, 01:50
@Tom
Nun ich habe, Interviews gelesen und auch Kriegs Geschichten und das was der Pilot da sagst wird nicht bestätigt.
Ich kann mir aber erklären wieso der Pilot dir so etwas sagte. USN Piloten besonders junge wir vorgeschrieben nur AOA von 50-60 grad maximal unter allen Bedingungen durch zu führen sonst gibt es Wahrungen, erfahrene USN Piloten haben sogar in besonderen Manövern AOA's von 75-80 grad durchgeführt. Es wird von test Piloten berichtet das sie mehr erreicht haben. Wenn du wieder einen USN Piloten treffen solltest frag ihm wie viel grad er maximal AOA in Friedenszeiten machen darf und wie viel er schon gehört das welche gemacht haben.
Als nächstes ist es beim Training meistens unfair für Tomcats, z.b. dürfen sie manchmal nicht ihre AIM-54's "einsetzen" und die dogfights werden in verschiedenen Mach 1 gebieten durchgeführt wo die Tomcat Probleme hat aber Flugzeuge mit flügeln wie F-16/F-15/MiG-29 nicht...
"Bei nahezu allen Werten und Geschwindigkeiten ist sie unterlegen."
Ist es nicht irgendwie logisch für dich das das swing-wing Design der F-14 irgendwelche vorteile bei niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten hat ? Wenn der Pilot so was gesagt hat, hatte er keine Ahnung von dem Flugzeug das er fliegt.
". Nur in der Beschleunigung hat sie häufig einen Trumpf mit dem sie sich verziehen kann. "
Sicher sie soll schnell zum ziel, Aktive BVR Waffen drauf schießen und schnell wieder beschleunigen um weiter/weg zu fliegen. Wusstest du eigentlich das die F-14 am Anfang entwickelt wurde MiG-21 über Vietnam im dogfight mit AIM-9 abzuschießen ? Ihr airframe ist dafür ausgelegt.
"Wenn Du wirklich mitreden willst besuch ein par Flugtage, am besten im Ausland und versuch Dir mal ein echte Piloten zu greifen. "
Ein einzelner Pilot ist aber nicht genug um sich ein bild über ein Flugzeug zu machen, wenn ich mich auf ein buch von einen Autor verlasse der sicherlich mehrere duzend Tomcat Piloten aus Amerika und Iran interviewt hat ist es um einiges seriöser.
"Die beiden MiG-25 wurden übrigens nicht mit AIM-54 abgeschossen."
Ich habe von keinen Abschuss geredet Sonden von den Vorfall der Januar 1999 passierte, dort haben 2 AIM-54C ihre ziele verfehlt
Nun ich habe, Interviews gelesen und auch Kriegs Geschichten und das was der Pilot da sagst wird nicht bestätigt.
Ich kann mir aber erklären wieso der Pilot dir so etwas sagte. USN Piloten besonders junge wir vorgeschrieben nur AOA von 50-60 grad maximal unter allen Bedingungen durch zu führen sonst gibt es Wahrungen, erfahrene USN Piloten haben sogar in besonderen Manövern AOA's von 75-80 grad durchgeführt. Es wird von test Piloten berichtet das sie mehr erreicht haben. Wenn du wieder einen USN Piloten treffen solltest frag ihm wie viel grad er maximal AOA in Friedenszeiten machen darf und wie viel er schon gehört das welche gemacht haben.
Als nächstes ist es beim Training meistens unfair für Tomcats, z.b. dürfen sie manchmal nicht ihre AIM-54's "einsetzen" und die dogfights werden in verschiedenen Mach 1 gebieten durchgeführt wo die Tomcat Probleme hat aber Flugzeuge mit flügeln wie F-16/F-15/MiG-29 nicht...
"Bei nahezu allen Werten und Geschwindigkeiten ist sie unterlegen."
Ist es nicht irgendwie logisch für dich das das swing-wing Design der F-14 irgendwelche vorteile bei niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten hat ? Wenn der Pilot so was gesagt hat, hatte er keine Ahnung von dem Flugzeug das er fliegt.
". Nur in der Beschleunigung hat sie häufig einen Trumpf mit dem sie sich verziehen kann. "
Sicher sie soll schnell zum ziel, Aktive BVR Waffen drauf schießen und schnell wieder beschleunigen um weiter/weg zu fliegen. Wusstest du eigentlich das die F-14 am Anfang entwickelt wurde MiG-21 über Vietnam im dogfight mit AIM-9 abzuschießen ? Ihr airframe ist dafür ausgelegt.
"Wenn Du wirklich mitreden willst besuch ein par Flugtage, am besten im Ausland und versuch Dir mal ein echte Piloten zu greifen. "
Ein einzelner Pilot ist aber nicht genug um sich ein bild über ein Flugzeug zu machen, wenn ich mich auf ein buch von einen Autor verlasse der sicherlich mehrere duzend Tomcat Piloten aus Amerika und Iran interviewt hat ist es um einiges seriöser.
"Die beiden MiG-25 wurden übrigens nicht mit AIM-54 abgeschossen."
Ich habe von keinen Abschuss geredet Sonden von den Vorfall der Januar 1999 passierte, dort haben 2 AIM-54C ihre ziele verfehlt

