25.07.2006, 19:25
Zitat:hawkeye87 postetedeshalb habe ich eine weitere Kontrollzone bis in die Höhe von Sidon vorgeschlagen - da die Fadschr-Raketen auf Lastwagen transport werden müssen, müsste nördlich des Litani (wo keine Katjuschas mehr Israel bedrohen können) eine intensive Luftüberwachung ausreichen ....
Zitat:Erich postetewenn du den aktuellen spiegel gelesen hättest, wüßtest du, dass die katjuschasn die raketen mit der geringsten reichweite darstellen - eine schutzzone bis zum litani würde also - wie du genau richtig sagst - nur den beschuss israels mit katjuschas verhindern, aber nicht vor dem beschuss mit fadschr 3 / 5 (reichweite 45 / 75km) und erst recht nicht durch silsal 2 oder iranischen c-802 (reichweite > 100km) schützen.
Von der Bedrohungslage muss der Südlibanon südlich des Litani (Reichweite der Katjuscha) gesichert werden, und alles, was nördlich der Höhe von Sidon (Reichweite der Fadschr, mit denen Haifa, Atlit, Nazaret und Atula sowie Tiberias angegriffen wurden) bombardiert wird, kann keine Vernichtung von Bedrohung, also keine legitime Verteidigung sein. Diese massiven Angriffe ziehen nur Kampfkraft von der eigentlichen Problemzone im Südlibanon ab.
die C-802 ist im Übrigen eine Anti-Schiffs-Rakete, also nicht auf das israelische Festland gerichtet sondern zur Küstenverteidigung
Zitat:daneben geht es nicht nur darum, die raketen der hisbollah als bedrohung für israel auszuschalten, sondern die gesamte hisbollah als machtfaktor und bedrohung zu vernichten und das erfordert die bekämpfung der strukturen der hisbollah im gesamten libanon und nicht nur in der vorgesehenen schutzzone bzw im südlibanon.das Ziel ist illusionäre - die Hizb.austrocknen, ja - aber ausschalten?
Das ist vor allem nicht möglich, wenn der Hass weiter geschürt wird ....
Zitat:ich wusste gar nicht, dass ein blinder, auf den Rollstuhl angewiesener Prediger eine militärische Bedrohung darstellt ..... den aus dem Verkehr zu ziehen wäre eine polizeiliche Aufgabe, und anschließend Sache der Gerichte - und erzähl mir keiner, dass das nicht geht - die Mafia-Bosse haben auch ihre Personenschützer und werden verhaftet und nicht durch Fliegerbomben umgebracht;Zitat:Aber wenn zur angeordneten Ermordung eines Hamas-Führers 15 Zivilpersonen, darunter 11 Kinder, bewusst "mit drann glauben müssen", dann ist das Staatsterror und genauso verwerflich wie der Selbstmordattentäter, der bei einem Anschlag auf israelische Sicherheitskräfte den Tod von Unbeteiligten in Kauf nimmt, oder wie der Abschuss von Raketen die in der Prärie, aber auch in einem Wohnblock landen können.nein, denn bei dem hamas-führer handelte es sich um ein legitimes militärisches ziel,
Mordanschläge ohne vorheriges Gerichtsverfahren (selbst wenn man die Todesstrafe unterstützt) sind Mordanschläge - ganz egal, von wem ausgeübt, und wenn ein Staat das macht dann handelt er nicht als Rechtsstaat sondern dann ist das Staatsterrorismus, vor allem, wenn Unbeteiligte ebenfalls drann glauben müssen
Zitat:desweiteren attackieren die selbstmordattentäter gezielt die zivilbevölkerung und die raketen werden auch gezielt auf israelische siedlungen abgefeuert.auch das ist Terror und rechtfertigt die Verteidigung z.B. gegen Raketenabschussbasen - aber nicht Bombenangriffe auf Wohngebiete, die weit jeneseits der Raketenreichweiten und damit der Bedrohung liegen
Zitat:daneben verstößt die hisbollah hier elementar gegen das kriegs- / völkerrecht, indem sie ihre militärisch infrastruktur innerhalb von dichtbevölkerten gebieten errichtet, ihre milizen nicht eindeutig als kombattanten kennzeichnet und ihre waffen in wohngebieten in stellung bringt bzw versteckt.nicht alle Büros der Hisbollah sind militärische Infrastruktur, das sind auch Krankenstationen usw usw. - schlicht der "poliitsche Arm", mit dem sich die Hizb. ein soziales Mäntelchen umhängt um damit in der Bevölkerung zu punkten - und diese Einrichtungen zu bombardieren erhöht den Zulauf der Hizb. und die Ablehnung Israels noch mehr
Zitat:damit trägt die hisbollah zu den hohen opfern unter der zivilbevölkerung mehr bei als fehlgelenkte bomben die israelischen luftwaffe!bleib mal auf dem Teppich
1. sind von Anfang an nicht alle bombardierten Ziele militärisch gewesen
(natürlich sind Tankstellen in Ortschaften, wo sollen die sonst sein?)
2. im Zweifel - besser nicht schiessen .....
3. können eindeutig erkannte militärische Ziele auch mitten in Straßenschluchten sehr präzise ausgeschaltet werden
4.