24.07.2006, 16:17
Kleiner Themenwechsel in Richtung Lösung des Konflikts.
Angesichts der internationalen Proteste gegenüber der Militäraktion ist dies doch durchaus denkbar. Schleierhaft ist zwar, wie Jung eine weitere Truppe zusammenbasteln möchte, während man schon im Kongo jeden Euro zweimal umdreht.
Das der Libanon Hilfe benötigt ist wohl offensichtlich. Ebenso das Israel weniger Lust auf ein weiteres dauerhaftes ABenteuer dort hat. Wenn sie abziehen, ist nach einigen Jahren wieder die gleiche Situation zu bekämpfen.
Also mir würde daher keine andere Lösung einfallen als eine Aufstockung der UN-Truppe.
Italien, Großbritannien und Russland wären scheinbar bereit Truppen zu stellen.(<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/0,3672,3957535,00.html">http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/ ... 35,00.html</a><!-- m -->)
Wie sieht es mit einer Beteiligung arabischer Staaten aus?
Saudi-Arabien, Jordanien und Ägypten kritisierte ja die Aktionen der Hisbollah und alle kritisierten sie die Aktionen Israels. Militärisch sind diese Staaten natürlich nicht besonders gerüstet, aber für eine ein paar hundert Mann starke Truppe muss es doch wohl reichen.
Also wieso nicht zeigen wie man es besser macht?
Zitat:Wenn Deutschland übereinstimmend "von allen Nationen" um Hilfe gebeten würde, werde eine Unterstützung nicht verweigert, sagte Jung.http://www.tagesschau.de/aktuell/meldung...F1,00.html
Angesichts der internationalen Proteste gegenüber der Militäraktion ist dies doch durchaus denkbar. Schleierhaft ist zwar, wie Jung eine weitere Truppe zusammenbasteln möchte, während man schon im Kongo jeden Euro zweimal umdreht.
Das der Libanon Hilfe benötigt ist wohl offensichtlich. Ebenso das Israel weniger Lust auf ein weiteres dauerhaftes ABenteuer dort hat. Wenn sie abziehen, ist nach einigen Jahren wieder die gleiche Situation zu bekämpfen.
Also mir würde daher keine andere Lösung einfallen als eine Aufstockung der UN-Truppe.
Italien, Großbritannien und Russland wären scheinbar bereit Truppen zu stellen.(<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/0,3672,3957535,00.html">http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/ ... 35,00.html</a><!-- m -->)
Wie sieht es mit einer Beteiligung arabischer Staaten aus?
Saudi-Arabien, Jordanien und Ägypten kritisierte ja die Aktionen der Hisbollah und alle kritisierten sie die Aktionen Israels. Militärisch sind diese Staaten natürlich nicht besonders gerüstet, aber für eine ein paar hundert Mann starke Truppe muss es doch wohl reichen.
Zitat:Auf diese internationale Gemeinschaft brauche man keine Hoffnungen zu setzen, sie habe „jeden Anschein von Gewissen und Verständnis für Menschlichkeit und Gerechtigkeit verloren.“http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/reg...feld2.html
Also wieso nicht zeigen wie man es besser macht?