24.07.2006, 15:59
Da das Thema Libanon Friedenstruppe gut zum Thread passt poste ich die Meldung hier und es auf der anderen Seite auch interssant ist das ein Staat mit überwiegend muslimischer Bevölkerung dabei ein Führungsrolle übernehmen soll. Paralell zum Thread Libanon können wir auch im Thread Türkei über das Thema Diskuttieren.
Zitat:Türkei plant Libanon-TruppeQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vol.at/engine.aspx/page/vol-article-detail-page/cn/vol-news-jsteiner-20060724-024406/dc/tp:vol:news-welt/ag/tp-apa">http://www.vol.at/engine.aspx/page/vol- ... /ag/tp-apa</a><!-- m -->
Die Türkei ist grundsätzlich bereit, sich an einer internationalen Schutztruppe zur Befriedung des Grenzgebiets zwischen Israel und dem Libanon zu beteiligen.
„Wir werden dies sehr wohlwollend prüfen“, sagte der türkische Außenamtssprecher Namik Tan am Montag. Als einziger moslemischer NATO-Staat und einer der wenigen engen Verbündeten Israels in der islamischen Welt gilt die Türkei als prädestiniert für eine Führungsrolle in der anvisierten Friedenstruppe, die nach Berichten von US-Medien zwischen 10.000 und 20.000 Soldaten stark sein soll. Außenminister Abdullah Gül wird an diesem Mittwoch in Rom mit seiner US-Kollegin Condoleezza Rice sowie Vertretern verschiedener Nahost-Staaten über das Thema sprechen. Als Nachfolgerin des Osmanischen Reiches, das lange Zeit den Nahen Osten beherrschte, sieht sich die Türkei in der Region in einer besonderen Rolle. Die islamisch geprägte Regierung von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hatte ihr Nahost-Engagement in jüngster Zeit noch einmal erheblich verstärkt. Erdogan telefonierte mehrmals mit US-Präsident George Bush sowie anderen Spitzenpolitikern und schickte einen engen Berater in die Region.