Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.12 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Libanon
Zitat:thahuthi postete
Hallo Leut's,
Heute kam auf NTV die Meldung, daß Syrien Israel mit einer militärischen Intervention gedroht hat, wenn Israel in den Libanon einmarschieren sollte.
Nachdem Israel angekündigt hat nur begrenzte Vorstösse zu unternehmen und zum Zeitpunkt der Syrischen Drohung auch schon einige unternommen hatte, riskiert Syrien mit dieser Drohnung absolut nichts. Ist wohl nur so eine Drohung wie man sie von arabischen Führern mittlerweile kennt.

@Ing.

Zitat:Es gebe keine Kunst, schwärmt auch der Patron der Hizbollah, Mahmoud Ahmadinejad, "die schöner, göttlicher und ewiger wäre als die Kunst des Märtyrertods
Es drängt sich immer die Frage auf, warum die, die das verkünden, denn selbst noch am Leben sind. Ist wohl doch schöner und vor allem sicherer als die ungewisse Aussischt auf das Paradies.

edit
@Erich

Zitat:und die Kontrolle des Südlibanon und einer Ausgangssperre kann durchaus erst mal aus der Luft mit UAVs und Helis sowie hoch fliegenden Aufklärungsflugzeugen (auch unter einem Luftschirm der israelischen Air Force) erfolgen, Tag und Nacht (mit Infrarot, Wärembildsensoren usw usw),
da wird dann jedes Fahrzeug, das sich entgegen der Ausgangssperre bewegt, "abgefangen" - was schon den Transport der "Stalinorgeln" und erst recht der größeren Raketen zu einem Problem macht
Nun, das die Ziz. die Zivilisten, die sich dann noch im Kampfgebiet befänden, sofort in den propagandistisch ausschlachtbaren Heldentot drängen würde, habe ich ja schon angeführt. Das die Hiz. ihre derzeit abgefeuerten Raketen nicht über weite Strecken transportiert, sondern nur evntl. Nachschub heranführen müsste, ebenso.

Die Tatsache, dass sie in diesem Moment immer noch über Raketen und Abschussgestelle verfügen, beweisst nicht so sehr die Israelische Unfähigkeit, sondern einfach die Tatsache, dass die Hiz. sehr viele Raketen gelagert hat (bisher sind wir lt. BBC wohl so bei 1000 abgeschossenen Raketen). Und diese Raketen werden sehr nah an ihren Lagerbunkern abgefeuert. Sie befinden sich also nur wenige Minuten an der Oberfläche an der sie entdeckt und zerstört werden könnten, bevor sie gestartet werden. Dieses System wurde demnach von der Hiz. und externen Helfern speziell für diesen Fall konstruiert und eingeübt.
Sehr professionel, wie ich anerkenned zugebe, denn ein einziger Tölpel der Bunkerbesatzung, der mal an die frische Luft geht um eine zu rauchen reicht aus um die Position der Anlage zu verraten. Das wäre es dann.

Zu den Abschussgestellen: Die kann man sich selber bauen, so anspruchsvoll ist das nicht. Diese riesigen LKW für bis zu 40 Raketen <!-- m --><a class="postlink" href="http://reserve-info.de/aridat/bm21grad.htm">http://reserve-info.de/aridat/bm21grad.htm</a><!-- m --> werden sie wohl nicht schwerpunktmässig einsetzen, denn die sind relativ leicht zu entdecken, hinterlassen Reifenspuren die zu ihrem Versteck führen und sind bei Verlust sehr kostspielig (40 Raketen und etwa zwei Mann Minimalbesatzung). Ich würde Gestelle mit Kapazitäten von maximal 5 Raketen benutzen die ich mit Muskelkraft von Versteck A zum Anschussort B bringe und erst dort mit Raketen aus dem nahegelegenen Bunker C bestücke.

Dagegen kommt man mit Luftüberwachung nicht an, zumindest nicht nachhaltig. Die Abschusstellen könnten ja auch teilverdeckt oder gar unterirdisch angelegt werden.

Was man ihnen wegnehmen muss sind also die Raketen selbst. Alles andere ist ersetzbar. Und ich schätze du gibst mir Recht wenn ich vermute die Israelis sind Profis die ihre Kapazitäten der Luftüberwachung selbst gut genug einschätzen können.

Zitat:Libaneische Armee... kann nichts ausrichten gegen Hiz...
Ja dann hätten sie das aber offen sagen müssen und hätten sofort um Hilfe bitten müssen und nicht erst 2 Jahre lang weggucken und hoffen dass das Problem, über das sie wohl den besten Überblick hätten haben können, irgendwann "weggeht".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: