23.07.2006, 16:16
Ich habe bei SpOn einen interessanten Artikel zum Thema gefunden:
"Warum Israel richtig reagiert"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,428093,00.html">http://www.spiegel.de/politik/debatte/0 ... 93,00.html</a><!-- m -->
Der Artikel unermauert Wolfs Meinung auf ganzer Linie. Er argumentiert allerdings nicht mit Taktik und Kriegstechnik, sondern auf politischer und geostrategischer Ebene.
Lest den Artikel erst mal selbst durch. Mein Kommentar beschränkt sich auf einige Auszüge, die mich angesprochen haben.
Aus dem Artikel:
"Warum Israel richtig reagiert"
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,428093,00.html">http://www.spiegel.de/politik/debatte/0 ... 93,00.html</a><!-- m -->
Der Artikel unermauert Wolfs Meinung auf ganzer Linie. Er argumentiert allerdings nicht mit Taktik und Kriegstechnik, sondern auf politischer und geostrategischer Ebene.
Lest den Artikel erst mal selbst durch. Mein Kommentar beschränkt sich auf einige Auszüge, die mich angesprochen haben.
Aus dem Artikel:
Zitat:Diesen Zielen ist die israelische Kriegsführung untergeordnet: Die Infrastruktur des Libanon wird zerstört, sofern sie für die Aufrüstung und Kriegsführung der Hizbollah relevant ist. Mit Flugblättern und Radiosendungen wird die libanesische Zivilbevölkerung vor Einsätzen in Wohngebieten gewarnt.Kann das jemand bestätigen? Wenn das stimmen sollte, dann sind die Israelis doch nicht so menschenverachtend bei der Kriegsführung.
Zitat:." Es gebe keine Kunst, schwärmt auch der Patron der Hizbollah, Mahmoud Ahmadinejad, "die schöner, göttlicher und ewiger wäre als die Kunst des Märtyrertods."Nach diesem Motto nimmt die Hizbollah mit ihrer Kriegsführung den Tod nicht nur der Juden sondern auch unzähliger schiitischer Moslems in Kauf. So hat sie ihre Raketen gezielt inmitten schiitischer Wohnviertel platziert.Wie war das mit Hisbollah als ehrenhafte Widerstandskämpfer?
Zitat:Könnte eine UN-Streitmacht Israel Kapazitäten ersetzen? Keinesfalls! 1983 reichten zwei Selbstmordattentate der Hizbollah aus, um die USA und Frankreich in die Flucht zu schlagen. Gegen die Hizbollah hätte keine noch so robuste UN-Macht eine Chance. Nur dann, wen es Israel gelingen sollte, die Terrorgruppe militärisch nachhaltig zu schwächen, wäre die Stationierung von UN-Truppen überhaupt eine Option.Ich glaue dem können die meisten hier zustimmen.
Zitat:Last but not least hat auch der iranische Patron der Hizbollah auffällig kläglich reagiert. Während Ahmadinejad noch am Vorabend des 12. Juli großspurig Israels bevorstehende Vernichtung ankündigte, verschlug ihm der israelische Konterangriff des nächsten Tages ganze 48 Stunden lang die Sprache. Am 14. Juli erklärte er kleinlaut, dass ein israelischer Angriff auf Syrien die "schärfste Antwort" des Iran zur Folge haben werde - den gleichzeitig stattfindenden Angriff auf seinen engsten Verbündeten im Libanon erwähnte er nicht.Ahmadinejad ist eben auch bloß ein großer Windbeutel. Also was Treue betrifft, ist die USA glaubwürdiger als der Iran oder die arabischen Regime.
Zitat:Die Schlussfolgerung aus Hitlers Vernichtungskrieg - "Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!" - wurde einst gezogen, damit ein antisemitischer Krieg nie wieder möglich wird. Was heute davon übrig geblieben ist - "Nie wieder Krieg gegen Faschismus!" - stellt die historische Erfahrung auf den Kopf.Wie war
