23.07.2006, 12:54
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5738600_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
.Kommentar: Flüchtlingselend im Libanon
.Zehntausende Ausländer verlassen das Land
.EU bietet Zypern Hilfe an [E. Fröder, WDR]
.Libanon-Flüchtlinge auf Zypern [U. Pick, ARD Istanbul]
ergänzend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5740356_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Dramatischer Appell der Unomit Links zu
"Ausmaß der Zerstörung ist furchtbar"
Mit einem dramatischen Appell hat der UN-Koordinator für humanitäre Hilfe, Jan Egeland, vor einer Katastrophe für die Zivilbevölkerung im Libanon gewarnt. "Das Ausmaß der Zerstörung ist furchtbar", sagte er bei einem Besuch der südlichen Vororte der Hauptstadt Beirut.
....
Israel öffnet Luft- und Seekorridor
Für Hilfslieferungen in den Libanon öffnete die israelische Armee inzwischen einen Luft- und Seekorridor. Der gesicherte Transportweg zum Hafen von Beirut sei offen für Schiffe und Hubschrauber, sagte ein Armeesprecher. "Alle Länder, die humanitäre Hilfe in den Libanon schicken wollen, können dies in Absprache mit Israel tun", fügte er hinzu. Die Vereinten Nationen und andere Organisationen hatten Israel gedrängt, humanitäre Hilfe für die Zivilisten im Libanon ins Land zu lassen.
Stand: 23.07.2006 12:00 Uhr
.Kommentar: Flüchtlingselend im Libanon
.Zehntausende Ausländer verlassen das Land
.EU bietet Zypern Hilfe an [E. Fröder, WDR]
.Libanon-Flüchtlinge auf Zypern [U. Pick, ARD Istanbul]
ergänzend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5740356_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Angriffe in Nahost gehen weiter
Raketen auf Haifa - Bomben auf Sidon
Der Norden Israels ist erneut von mehreren Salven Katjuscha-Raketen der radikal-islamischen Hisbollah-Miliz getroffen worden. Der israelische Rundfunk meldete, es seien unter anderem Einschläge in der Hafenstadt Haifa verzeichnet worden. Dabei wurden mindestens zwei Menschen getötet und mehrere weitere verletzt.
...
Seit Beginn der Kämpfe am 12. Juli hat die radikal-islamische Hisbollah- Miliz etwa 1000 Raketen auf das südliche Nachbarland abgefeuert.
Erstmals Küstenstadt Sidon bombardiert
Grafik: Zerstörte Moschee in Sidon nach der Bombardierung der Hafenstadt]
Die israelischen Streitkräfte setzten in der Nacht ihre Angriffe im Libanon fort. Erstmals seit Beginn der Kampfhandlungen vor zwölf Tagen wurde dabei auch die Küstenstadt Sidon bombardiert.
...
Gestern Abend hatten israelische Bodentruppen nach eigenen Angaben die Hisbollah-Milizionäre aus dem libanesischen Grenzdorf Marun al Ras vertrieben und den strategisch wichtigen Ort unter ihre Kontrolle gebracht. Aus libanesischen Sicherheitskreisen hieß es dagegen, die Truppen seien nur wenige hundert Meter nach Marun al Ras einmarschiert. Die Hisbollah erklärte, sie habe den Israelis starken Widerstand entgegengesetzt. Dabei seien etwa 20 Soldaten getötet oder verwundet worden. Auch habe man drei Panzer zerstört.
Mehr als 380 Tote auf beiden Seiten
Seit Beginn der Kämpfe am 12. Juli hat die israelische Luftwaffe etwa 2000 Angriffe auf Ziele in dem nördlichen Nachbarland geflogen. Die israelische Artillerie schoss mehr als 25.000 Granaten in das libanesische Grenzgebiet. Nach libanesischen Angaben wurden bei den Kämpfen bislang mehr als 350 Menschen getötet - zumeist Zivilisten. Auf Seiten Israels starben mehr als 35 Menschen. Die israelische Armee tötete nach eigenen Angaben bislang fast 100 Hisbollah-Kämpfer.
....
Stand: 23.07.2006 10:56 Uhr