16.07.2006, 15:47
Zitat:Tiger postetedie Versorgung der Hisbollah "mit neuen Waffen etc." setzt voraus, dass der Flughafen weiter in Betrieb ist - das er das aber bleiben soll habe ich gar nicht gesagt, ich sagte, dass eine Schließung des Flughafens auch ohne dessen Zerstörung möglich ist.
@Erich
Zitat:die Bombardierung des Flughafens, seiner Landebahnen, Treibstofftanks und des neu gebauten Terminals hat mit militärischen Schlägen gegen vermutete oder mögliche Einsätze von Klein(st)-Flugzeugen der Hisbollah nichts zu tun, diese können zur Not auch von einem gemähten Feld aus abhebenDer Flughafen wäre als Einsatzbasis für Kamikaze-Kleinstflugzeuge der Hisbollah aber mit am geeignetsten. Zudem muss Israel damit rechnen, das der Flughafen von Beirut der Versorgung der Hisbollah mit neuen Waffen etc. dienen kann.
Jedes Flugzeug auf dem Weg nach Beirut kann abgefangen und umgeleitet, jedes startende Flugzeug kann ebenfalls abgefangen und umgeleitet werden (wenn man nicht eine Warnung ausgibt, dass jedes startende Flugzeug abgeschossen würde, was jeden Start unterbinden würde). Es gibt genug Militärflugplätze in Israel, etwa in der Negev-Wüste, wohin man Flugzeuge mit "Ziel und Start Beirut" erst mal umleiten und dort vor einem Weiterflug intensiv durchsuchen könnte, gerade um die Versorgung "mit neuen Waffen etc." auszuschließen.
Im Übrigen kommen wohl eine Vielzahlt von Waffen gerade nicht über offizielle Wege sondern über Syrien (Damaskus hat auch einen Flughafen) und entsprechende Schmugglerpfade, wie Thomas ja schon mal detailliert dargelegt hat - die Zerstörung der Infrastruktur ist also sinnlos. Sie ist uneffektiv und trifft die falschen.
Wichtig ist, den unkontrollierten Transport zu unterbinden, der einerseits der Versorgung "mit neuen Waffen etc." und andererseits der Verlegung der gefangenen israelischen Soldaten in immer neue Verstecke dient.
Dazu braucht es eine (von der Luft aus kontrollierbare) effektive Ausgangssperre im Südlibanon und nicht eine Zerstörung des Flughafens von Beirut.
Und sage mir hier keiner, die Israeli wären nicht in der Lage, mit UAVs, und Kampfhubschraubern den Südlibanon zu überwachen sowie ungenehmigte Transporte mit bewaffneten Drohnen und Präzissionsangriffen - auch aus größeren Höhen - zu unterbinden. Wenn die Israeli dazu schon nicht in der Lage wären - was verlangt man dann von der libanesischen Regierung, die bei weitem nicht diese Resourcen zur Verfügung hat.
Aber was Israel macht ist genau das Gegenteil:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/de/themen/nachrichten/ausland/nahost/2615980,cc=000000160300026159801RYS6N.html">http://www.gmx.net/de/themen/nachrichte ... RYS6N.html</a><!-- m -->
Zitat:....Die israelische Armee forderte die Bevölkerung im Südlibanon zum Verlassen der Region auf. Erneut griff die Luftwaffe Ziele im Süden der Hauptstadt Beirut an. ....Israel fordert also eine Massenflucht und Vertreibung, ein Chaos an Trecks von Zivilisten, Verwundeten, Frauen und Kindern - und in diesem Chaos wird die gut trainierte Hisbollah-Miliz sowohl die israelischen Soldaten "in sichere Gewahrsamsorte" bringen als auch eine entsprechende Umstrukturierung und Waffenversorgung vornehmen können.
@
Zitat:fieserfettsack postetedie Israeli bereiten sich offenbar auf eine massive Intervention im Südlibanon vor, deshalb die o.g. Aufforderung an die Bevölkerung, das Gebiet zu verlassen (nachdem man vorher Brücken und Straßen zerstört hat) - dann kann man ohne Rücksicht die große Walze loslassen und alles platt machen.
.... Wenn Israel eine Bodenoffensive starten will, dann müssen sie schnell agieren und die Welt vor vollendete Tatsachen stellen.
Die letzte von mir angegebene Seite sagt es auch:
Zitat:...Die israelische Armee ist nach Angaben einer ihrer Generäle auch mit Sonderkommandos am Boden in den Libanon eingedrungen.....das ist wohl die Vorbereitung einer neuen Invasion des Südlibanon,
aber ob eine solche Invasion der richtige Weg ist, wage ich auch zu bezweifeln;
die Hisbollah-Milizen sind gerade für den Kampf im besetzten Gebiet gedrillt, die warten nur auf die von ihnen provozierte flächendeckende Invasion - nein, wie ich schon öfter deutlich gemacht habe;
keine Militärwalze, sondern eine aus der Luft kontrollierte Zone, in der Bodentruppen nicht über Minenfelder und Hinterhalte gejagt werden, sondern mit Hubschraubern transportiert um völlig überraschend zuzuschlagen, unter dem Schutz der Luftkontrolle ein Dorf und ein Gehöft nach dem anderen durchkämmen und dann wieder zu verschwinden - unter Zerstörung oder Mitnahme aller Waffen, die aufgefunden werden;
edit:
@
Zitat:hunter1 posteteinzwischen hat sich wohl die Erklärung gefunden:
@Erich
Der Titel des GMX-Artikels lautet: "Israelische Kampfflugzeuge greifen syrische Stellung an", im Artikel selbst wird darauf aber mit keinem Wort eingegangen, es heisst lediglich, dass ein Angriff im Grenzgebiet Syrien-Libanon stattgefunden hat. Damit ist wohl der Grenzübergang gemeint (Nachschublinie für die Hisbollah). Der Titel lässt aber reisserisch vermuten, dass die Israelis ein Ziel in Syrien angegriffen hätten. Ich glaube aber nicht, dass das der Fall war, sonst hätte es von syrischer Seite irgendeine Reaktion gegeben, also vermutlich ein paar scharfe Worte.
Der Krieg gegen Syrien hat noch nicht begonnen.
Edit: hab grad gesehen, dass Du es selbst auch gesehen hast
.....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5721830_REF1_NAV_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:...Am Vortag hatte Israel einen Ort nahe der Grenze zwischen Libanon und Syrien beschossen. Nach libanesischen Angaben trafen die Raketen das so genannte Niemandsland jenseits des libanesischen Grenzpostens. Sowohl Israel als auch Syrien dementierten umgehend, dass syrisches Gebiet angegriffen worden sei.wobei die vorhergehenden Aussagen viel schwerwiegender sind:
Stand: 16.07.2006 16:29 Uhr
Zitat:''Unvorstellbare Verluste''und
Iran droht bei Angriff auf Syrien mit harter Antwort
Die iranische Führung hat Israel für den Fall eines Angriffs gegen Syrien mit "unvorstellbaren Verlusten" gedroht. "
....
Zitat:Auch Syrien droht
Auch Syrien drohte Israel im Fall eines Angriffs mit einer harten Reaktion. "Unsere Antwort wird direkt, hart und unbefristet sein", sagte der syrische Informationsminister Mohsen Bilal der staatlichen Nachrichtenagentur.