14.07.2006, 12:46
Zitat:Thomas Wach posteteIch fürchte du unterliegst hier dem klassischen Trugschluss, Denkmuster der westlichen Wissenschaft auf den Nahen Osten übertragen zu wollen. Bei uns muss man immer empirisch analysieren, dann verhandeln und dann weiter verhandeln, und dann alles nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen revidieren und wieder verhandeln. Im Nahen Osten ist das leider immer noch anders. Wer dort keine Stärke offensiv demonstriert ist der Definition schwach. So halten sich all die bizarren Regime dort an der Macht. Wer zwar Stark ist, aber diese Stärke nicht zur Schau stellt, sondern allein den Verhandlungsweg sucht, gilt als schwach und wird, genau wie im Tierreich, solange angegriffen bis er erledigt ist.
Man trifft also nicht nur die Hizbullah udn dmait die radikalen Schiiten, sondern alle! Und bei aller Einschränkung der modernen Technologie in Sachen Präzision, man könnte die Hizbullah durchaus genauer treffen. Dieser kollektivev Hammer und Bestrafung ist als Stragegie einfach nur ein schlecht durchdachter Schnellschuß, der nach hinten los gehen wird. Verzweiflung hin oder her.
Ich halte die Zerstörung von Teilen der Infrastruktur deshalb für ein Zeichen - eine Stärkedemonstration. Nicht für Terroristen sondern für die dortige Bevölkerung und insbesondere für die Oberschicht. "Ihr mögt uns nicht, wir mögen euch nicht - fein, damit können alle gut leben - aber wenn ihr euren Saftladen nicht im Griff habt, machen wir euch platt" - und nicht wie du es andeutest: "Eure Eliten, die die Aktionen der Hizbolla geduldet haben, werden von unseren Angriffen in ihrer Arbeit (?) und in ihren Lebensgewohnheiten nicht beeinflusst" (Humane Kriegsführung ?)
Zitat:Thomas Wach posteteDas wird klappen. Ist ja keine Verhandlung über die Errichtung eines neuen Sozialsystems, bei dem am Ende weitgehender Konsens herrschen muss. Es ist nur eine Auffrischung des Abschreckungspotentials zwischen zwei Parteien die sich schon ewig nicht mehr leiden können. Auch vor den israelischen Angriffen und vor der Entführung der Soldaten gabs da keinen freien Personenverkehr u.a. zwischen Israel und dem Libanon. Da wird jetzt gerade kein Prozellan zerschmissen, dass nicht schon längst zerbrochen war.
Die Israelis mögen vielleicht wirklich so simpel denken wie hier tnncat hier darstellt, aber angesichts der dortigen Gemengelage wird das so nicht klappen.
Aber, und das wurmt wohl die europäischen Kaffeehausphilosophen am meisten, das sich durch die Raketenangriffe abzeichnende Problem, dass unsere Politiker und damit wir selbst in den letzen Jahren so hübsch verdrängt hatten, ist plötzlich wieder da und die Schablone des dummen Amerikaners, der tollpatschig die einfachen Menschen einer friedlichen Religion gegen sich aufbringt, passt diesesmal nicht.
Und unseren "besten" Verhandlungsführer, "the incredible" Fischi, haben wir zu allem Überfluss an irgendeine Ami-Uni verschenkt.
@hawkeye: Mein Reden.