14.07.2006, 11:59
Gut und schön. Nur morgen ist auch noch ein Tag und der Konflikt wird heute nicht enden. Verzweiflung ist ein ganz schlechter Ratgeber und überschnelles Reagieren nur um etwas zu demonstrieren kann morgen schon der Grund für viel mehr Übel sein.
Der Angriff auf libanesisches Territorium ist letztlich logisch und in dieser Situation zwingend. Folge ich meiner Argumentation, dann gilt die Souveränität eben nicht nur voll in Sachen Verantwortlichkeit, sondern auch in Sachen territorialer Integrität. Die Israelis müssen eben es selbst übernehmen, die Hizbullah von Zeit zu Zeit in die Schranken zu verweisen.
Die Strategie, das Wie aber sollte dabei schon bedacht werden! Und mit Argumenten, dass die Hizbullah doch irgendwie Teil des libaneschen Staates sei, erzeugt man zwar sicher eine gewisse legitimation für die Aktionen.
Nur was nützt die, wenn die Aktion als net result bestenfalls mehr Einfluß und Prestige der Hizbullah im Libanon bedeuten und eine Verschlechterung der verhältnisse? Israels Nordgrenze wird damit nicht sicherer. Viel Sinn macht das letztlich nicht.
Und Dinge wie Kraftwerke, Autobahnen, Flugplätze, sind gesamtgesellschaftliche Einrichtungen, Werte, die in dem hochverwobenen Flickenteppich Libanon ein Wert für alle darstellen. Man trifft also nicht nur die Hizbullah udn dmait die radikalen Schiiten, sondern alle! Und bei aller Einschränkung der modernen Technologie in Sachen Präzision, man könnte die Hizbullah durchaus genauer treffen. Dieser kollektivev Hammer und Bestrafung ist als Stragegie einfach nur ein schlecht durchdachter Schnellschuß, der nach hinten los gehen wird. Verzweiflung hin oder her.
Der Angriff auf libanesisches Territorium ist letztlich logisch und in dieser Situation zwingend. Folge ich meiner Argumentation, dann gilt die Souveränität eben nicht nur voll in Sachen Verantwortlichkeit, sondern auch in Sachen territorialer Integrität. Die Israelis müssen eben es selbst übernehmen, die Hizbullah von Zeit zu Zeit in die Schranken zu verweisen.
Die Strategie, das Wie aber sollte dabei schon bedacht werden! Und mit Argumenten, dass die Hizbullah doch irgendwie Teil des libaneschen Staates sei, erzeugt man zwar sicher eine gewisse legitimation für die Aktionen.
Nur was nützt die, wenn die Aktion als net result bestenfalls mehr Einfluß und Prestige der Hizbullah im Libanon bedeuten und eine Verschlechterung der verhältnisse? Israels Nordgrenze wird damit nicht sicherer. Viel Sinn macht das letztlich nicht.
Und Dinge wie Kraftwerke, Autobahnen, Flugplätze, sind gesamtgesellschaftliche Einrichtungen, Werte, die in dem hochverwobenen Flickenteppich Libanon ein Wert für alle darstellen. Man trifft also nicht nur die Hizbullah udn dmait die radikalen Schiiten, sondern alle! Und bei aller Einschränkung der modernen Technologie in Sachen Präzision, man könnte die Hizbullah durchaus genauer treffen. Dieser kollektivev Hammer und Bestrafung ist als Stragegie einfach nur ein schlecht durchdachter Schnellschuß, der nach hinten los gehen wird. Verzweiflung hin oder her.
Zitat:Der lib. Regierung kann wählen: Entweder sie sorgt für Ruhe oderDie Israelis mögen vielleicht wirklich so simpel denken wie hier tnncat hier darstellt, aber angesichts der dortigen Gemengelage wird das so nicht klappen.
sie muß halt die Folgen spüren. SIe wird ihren Nutzen maximieren.