Qualität von Streitkräften
#68
Hi all! Hier ist meine Liste:

1. Israel Confusedehr gute Ausrüstung(isr.Technik sehr beliebt bei Flugzeugen,Merkavas..,Meister des upgrade)
sehr gute Ausbildung,Tradition der letzten Kriege,Erfahrungen in den Gebieten,da ständige Lebensgefahr...,Militärstaat(Frauen,Männer unter Waffen Politiker=Generäle),Kampfgeist.

2. USA Confusedehr gute Ausrüstung(gibts Zweifel?!);sehr gute Ausbildung(Berufsarmee usw.,viell.bißchen wenig Eigeninitiative);Erfahrung aus letzten Kriegen+Tradition, Amis sind viell.manchmal etwas lamm im Infatriegefecht,jedoch haben sie seit WW2 noch nie ein Gefecht verloren!!![nur den Krieg];Abrams+ihre Technik(sie sind so vernetzt,daß eine Koordination Kinderspiel ist,siehe Armored Cavalry von Tom Clancy), ständiges Training.

3.England/UK : das gleiche bzgl.der Ausrüstung und Ausbildung+Erfahrung und Kompetenz.Engländer waren schon immer gute Kämpfer.Warrior+Challenger...

4. Frankreich: das gleiche bzgl.der Ausrüstung und Ausbildung.Fremdenlegion besteht aus sehr harten Leuten, die in ihrer Heimat schon bei Eliteeinheiten waren,harte Ausbildung,die Leute haben oft nichts zu verlieren.Leclerk gehört zu den Besten.Berufsarmee+gewisse Erfahrung.

5. Rußland : gute Ausrüstung+gute Ausbildung bei Elitetruppen.Es findet ein Wandel von Quantität zu Qualität(siehe nur die Entwicklung der Ausrüstung, tote RU-Soldaten sind heute eine sehr schlechte Nachricht, aber erträglicher als woanders),Wirtschaftliche Situation wird sich bessern>>>Streitkräfte werde sich bessern.Allgemein war/ist der RU-Soldat sehr patriotisch,tapfer,erträgt sehr viel, kämpft auch unter widrigsten Umständen.Mehr Eigenintiative ist in Entwicklung.Erfahrenheit (letzte Kriege),Tradition.Über die Ausrüstung seid ihr ja informiert,es gibt eine Menge Neuentwicklung von Sturmgewehr bis Flugzeug oder Luftabwehr.

Jetzt wird es schwierig!!!

6. Schweiz bei Verteidigung : eine Art Militärstaat.Viell.sind sie immernoch so tapfer/diszipliniert wie früher?!Jedenfalls würde nicht gerne gegen sie in ihren Bergen kämpfen.Gute Ausbildung/Ausrüstung ist für Gebirgskampf auch gut.

7. Südafrika: gute Ausbildung. Gewisse Erfahrung.Weiß nicht, hatte guten Eindruck als ich über ihre Militäraktivität gelesen habe(schon etwas her und subjektiv).

8. Deutschland viell. : könnte sich steigern.Potenziall ist da.Meine Kritik liegt bei geringer Wehrpflichtzeit/ob längerdienende nun das Wahre sind.../Ausrüstung müßte modernisiert werden(bei mehr Geld durchaus möglich)/Kompetenz der Offiziere meine jetzt positiv(Vermutung wegen der Tradition)/allgemein keine Erfahrung schwierig zu beurteilen/kaum Interventionsmöglichkeiten.

Allgemein möchte sagen,daß Europa und Menschen aus dieser Tradition(USA...)es halt irgendwie mehr(also Ausrüstung+Ausbildung+Disziplin+Tapferkeit richtig zu dosieren) drauf haben, hoffe ihr versteht mich,meine es nicht böse,ist aber mein aktueller und historischer Eindruck.


Zu China/Nordkorea: riesen Armeen(besonderes bei China!!!),aber mit oft älteren oder schlechtkopierten RU-Waffen,dort gilt immernoch Quantität vor Qualität,also was bringt es über ihre Qualität zu reden.Siehe nur Chinas Eingreifen in Vietnam.

Würde noch Indien hoch einschätzen,kann mich aber für keine Platzierung entscheiden,es gibt noch andere Länder, viell. besetze später Platz 9 und 10,es ist schwierig, muß man viel untersuchen.Türkei gehört jedenfalls nicht in die Top 8, viell. aber in Top 10, schwierig :heul: .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: