Persische Armeen
#18
@-P-
Zitat:Die Schlacht selbst wird sehr klein dargestellt was Truppenzahlen anbetrifft (3000 tote Römer und 1200 Kriegsgefangene) und die Persischen Truppen sollen fast keine Versorgungs-Einheiten zur schlacht mitgenommen haben.
Eine römische Legion hatte zu jener Zeit etwa 6000 Mann. Selbst wenn man davon ausgeht, das mehr als eine römische Legion an der Schlacht beteiligt war und diese auch noch von Auxiliareinheiten unterstützt wurden, so sind die römischen Verluste als hoch zu bezeichnen und es ist von einem klaren Sieg der Sassaniden auszugehen.
Gut, es besteht natürlich die Möglichkeit, das die Zahlen geschönt sind, aber ich halte sie eher für realistisch.

Zitat:Meinen sie "rote" oder "schwarze" Hunnen ?
Die Hunnen in Europa bezeichnete man auch als "schwarze Hunnen". Sie waren allerdings nicht nur in Europa aktiv, sondern stiessen über den Kaukasus auch nach Asien vor. Dabei wurde sogar Antiochia, zeitweilig die drittgrösste Stadt des römischen Reiches, von ihnen eingenommen und geplündert.
Gut denkbar, das sie auch das Sassanidenreich angriffen. Einige Edelsteine, die in Europa gefundene hunnische Schwerter zierten, sollen laut Untersuchungen aus dem persischen Raum stammen. Sie könnten natürlich auch als Handelsware bis nach Ungarn gelangt sein.
Daneben gab es die Hephtalinen oder "weissen Hunnen". Sie haben von ihren Wohnsitzen in Asien aus das Sassanidenreich und Indien angegriffen. Angeblich soll auch ein Herrscher der Sassaniden im Kampf gegen die Hephtalinen gefallen sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: