15.06.2006, 10:12
Da es sich hier ja um einen Politik und Wirtschaftsthread handelt, denke ich, der nachfolgende Artikel dürfte hier am Besten aufgehoben sein auch wenn er in seiner Auswirkung auf EADS auch im Teil Europa stehen könnte.
Zitat:Neuer Jumbo attackiert den größten AirbusQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2006/06/13/912623.html">http://www.welt.de/data/2006/06/13/912623.html</a><!-- m -->
Die Boeing 747-8 hat Platz für 450 Passagiere und soll zwölf Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als der A 380
von Anatol Johansen
Seattle - Aus der Unternehmenszentrale von Boeing wird Ungewöhnliches berichtet. Nur aus den soeben veröffentlichten Verkaufszahlen für den Monat Mai geht hervor, daß Boeing einen wichtigen Erstverkauf erzielen konnte.
(...)
Bei dem neuen Jet handelt es sich um das Modell 747-8, eine Weiterentwicklung des seit Jahrzehnten bewährten Jumbo-Jets.
(...)
Die Maschine könne voll besetzt mit einer Reichweite von 15 400 Kilometern um 1000 Kilometer weiter fliegen als die 747-400. Die Kilometerkosten pro Sitzplatz ("seat mile costs") lägen um sechs Prozent unter denen des Airbus A 380, heißt es. Insgesamt würde die 747-8 Continental mit dem Treibstoff um zwölf Prozent sparsamer umgehen als ihr europäisches Gegenstück.
(...)