06.12.2003, 15:23
@-P-
Sicher ist die Aim-54 immer noch eine hervorragende Waffe. Allerdings kann Ihr Potential gar nicht voll ausgeschöpft werden. Das Ziel muß vor dem Beschuß eindeutig identifiziert werden. Selbst mit den hochauflösenden Kameras der F-14 ist das erst ab einer Distanz von ca. 45-50 Kilometern möglich. Zudem muß das Ziel erst einmal durch Radar gefunden werden. Auch hier gibt es inzwischen Typen, die da Probleme bereiten. Hinzui kommen die inzwischen auch bei vielen kleineren Nationen vorhandenen Störflugzeuge.
Und ganz nebenbei gibt es inzwischen auch russische Raketen, die der Phoenix gleichkommen. Die neuesten Versionen sind sogar leistungsfähiger.
Sicher ist die Aim-54 immer noch eine hervorragende Waffe. Allerdings kann Ihr Potential gar nicht voll ausgeschöpft werden. Das Ziel muß vor dem Beschuß eindeutig identifiziert werden. Selbst mit den hochauflösenden Kameras der F-14 ist das erst ab einer Distanz von ca. 45-50 Kilometern möglich. Zudem muß das Ziel erst einmal durch Radar gefunden werden. Auch hier gibt es inzwischen Typen, die da Probleme bereiten. Hinzui kommen die inzwischen auch bei vielen kleineren Nationen vorhandenen Störflugzeuge.
Und ganz nebenbei gibt es inzwischen auch russische Raketen, die der Phoenix gleichkommen. Die neuesten Versionen sind sogar leistungsfähiger.