12.05.2006, 00:22
Zitat:Erich posteteEs gibt da nur ein Problem. Lula da Silva war bis zu seinem Amtsantritt selbst ein Linkspopulist, den erst die wirtschaftspolitischen Notwendigkeiten auf 'Kurs gebracht' haben.
(...)
Innenpolitisch steht Lula nämlich massiv unter Druck. Viele Wähler sind trotz enormer wirtschaftspolitischer Erfolge wegen des Korruptionsskandals im Umfeld von Lula schwer enttäuscht. Daher rechnen sich die Konservativen Oppositionellen Chancen aus, bei den nächsten Wahlen die Regierungsmehrheit zu erhalten und das Bündnis der Linken zu zerschlagen.
Es kann aber auch sein, dass statt Lula dann auch ein Linkspopulisten die Mehrheit erhält .....