Türkei
Bosch schafft 3.000 Jobs in der Türkei

Istanbul (rpo). Das Elektrounternehmen Bosch will in der Türkei mehr als 3.000neue Arbeitsplätze schaffen. Die Arbeitskräfte dort seien wesentlich billiger, begründet Bosch-Manager Wolfgang Chur den Plan. Für das Geld, das ein Arbeitnehmer in Deutschland koste, könnte das Unternehmen in der Türkei sieben Menschen einstellen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rp-online.de/public/magazin/comments/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/ausland/329971">http://www.rp-online.de/public/magazin/ ... and/329971</a><!-- m -->

Die Kommentare sind auch sehr "lustig" darunter...:wall:

Immobilien: Ausverkauf an der türkischen Riviera

Die Türkei steht nicht nur bei Billig-Touristen hoch im Kurs, auch ausländische Investoren lieben die Häuser an der südtürkischen Küste. Spitzenreiter sind Deutsche und Briten.
Deutsche und Briten scheinen die Nase voll von überfüllten Hotelanlagen und durchgelegenen Betten haben. Aber nicht von ihrem liebsten Urlaubsland - der Türkei. Derzeit boomt der Immobilienmarkt rund um Antalya und entlang der Ägäisküste. In den ersten drei Monaten des Jahres sind Grundstücke im Umfang von 412.000 Quadratmetern an Ausländer verkauft worden. Und daran kann auch keine Gesetztesänderung rütteln.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=i&ressort=ij&id=554511">http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?c ... &id=554511</a><!-- m -->


Türkei: Der Tiger an der Pforte Europas

Ihr EU-Kandidatenstatus bringt der Türkei neue Auslandsinvestitionen. Unternehmen begehren Chancen auf dem neuen Riesenmarkt sowie die Möglichkeit, von dort aus weiter zu gehen: Die Türkei als Sprungbrett in den Mittleren Osten. Das erkennen österreichische Unternehmer aber erst vereinzelt. Sie werden heiß umworben - und gewarnt: Baut vor für Zeiten, in denen Mittel- und Südosteuropa nicht mehr das große Geld bringt.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.die-wirtschaft.at/ireds-14415.html">http://www.die-wirtschaft.at/ireds-14415.html</a><!-- m -->

etzter Zeit gibt es einen regelrechten Boom im Kauf von Edelmetalle insbesondere bei Gold. Die Lage im Iran ist instabil und die Menschen aus dem Iran kaufen unmengen an Gold in der Türkei.
Das ist nicht der einzige Grund warum der Preis so extrem gestiegen ist bei Gold.
Warren Buffet der 4. reichste Mensch der Welt investiert Milliarden in Gold und Silber.
Aus diesem Grund bietet die türkische Firma GOLDAS eine gewinneinbringende Investition namens CHIP GOLD an. Bei diesem Produkt handelt es sich um Goldbarren mit Gewichten von 1,2,5,10 und 20 gr aus 99,5 % igem Feingold.
Also wenn man in Gold investieren will sollte man auf jedenfall solche Goldbarren kaufen. Bei Goldschmuck zahlt man für Material und Arbeitskosten. Beim Verkauf von Goldschmuck spielt aber nur noch der materielle Wert sprich das Gewicht eine Rolle.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goldas.com/English/Catalog.asp?Catalog_ID=49">http://www.goldas.com/English/Catalog.asp?Catalog_ID=49</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: