Iranisches Atomprogramm
@Erich:

zu 1.)

Versteh ich nicht. Zum einen pochst du auf klaren Erkenntnissen bzgl. der Problematik (siehe dein "großer Unterschied"), zum anderen verlässt du dich blind auf "sicherlich (vorhandene) Absicherungen" seitens der Russen. Das ist für mich naiv. Denn erstens weiß man nicht so wirklich, was die Russen wollen und zweitens sind Absicherungen selten wirklich sicher.

2.) Man hat Pakistan und Indien nie irgendwas zugestanden. Die beiden Staaten haben den Rest der Welt vor vollendete Tatsachen gestellt und genau die Wiederholung so eines Aktes, der die beiden Staaten bereits an den Rand eines Atomkrieges gebracht hat, würde man im Westen und speziell in den USA gerne verhindern.

3.) Hör bitte auf, dir Fakten aus den Fingern zu saugen! Die USA haben keinerlei Verpflichtung resultierend aus dem NPT, ihre A-Waffen abzuschaffen. Der Vertrag hält die betreffenden Staaten an, (internationale!) Verhandlungen zu suchen, die primär ein weiteres Wettrüsten verhindern (was die USA zusammen mit der SU/Russland getan haben) und sekundär im Rahmen internationaler Verhandlungen Wege der totalen Abrüstung zu finden. Aber man kann nur finden, was real vorhanden ist und derzeit sehe ich absolut keine internationale Basis für einen solchen Schritt. Zb. wird sich ganz bestimmt nicht Russland von A-Waffen abwenden, die derzeit seine einzige Machtlegitimation sind, vieles davon gilt auch für China. Und solange es Pariah-Staaten wie Nordkorea gibt, ist die Forderung nach Abrüstung himmelschreiend naiv.
Dem Staat, der bisher zusammen mit den Russen das meiste für nukleare Abrüstung getan hat und durch seine Kontrollinstanzen tut (namentlich in der Bunker-Buster-Angelegenheit) nun vorzuwerfen, Vertragsverletzungen zu begehen, ist lächerlich.

Zitat:Die einfache Konsequenz:
Iran unterstellt sämtliche Anlagen der IAEO Kontrolle und gut is....
Solange der Iran nicht das Zusatzprotokoll ratifiziert, ist eine derartige Kontrolle wertlos. Abgesehen davon hat der Iran auch in der Vergangenheit gezeigt, was er von kompletter Unterstellung hält.
Wie man es dreht und wendet, hier haben wir ein Dilemma, für das es eben keine einfachen Konsequenzen gibt. Der einzige Staat, der seinen guten Willen bezeugen könnte, tut dies nicht, namentlich der Iran. Von den USA oder gar Israel guten Willen zu erwarten, ist angesichts der strategischen Lage Israels, die hier bestimmt schon dutzendfach angesprochen wurde, aber offenbar gern stets wieder vergessen wird, unrealistisch.

PS: Nur damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich befürworte sicher keinen nuklearen Schlag gegen den Iran, schon gar nicht unter den derzeitigen Vorraussetzungen und Begründungen. Zumal ich auch keinerlei Nutzen darin sehe, den Iran mit A-Waffen anzugreifen.
Die größte Stärke von A-Waffen ist Abschreckung. Der Einsatz stellt letztendlich immer ein Versagen dar und auch einen Legitimationsverlust, wenn es darum geht , den Iran als "trigger-happy" in dieser Beziehung darzustellen.
Aber ich weise auch darauf hin, dass im Rahmen von militärischen Einsatzplanungen alle möglichen Szenarien erwägt werden und ich denke, der nukleare Aspekt wird derzeit durch die Presse hochgespielt, mit gewissen, teilweise m.E. auch politischen Absichten.

@pio: Falscher Thread. Rolleyes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: